Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Der AP-Gewindefahrwerk-Thread

ich hoffe dem Fragensteller weiter geholfen zu haben, ansonsten kann er sich ja diesbezüglich melden Zwinkern
Zitieren

Mr. Schillie schrieb:ich hoffe dem Fragensteller weiter geholfen zu haben, ansonsten kann er sich ja diesbezüglich melden Zwinkern

super, danke!
mehr wollte ich nicht wissen Smile
klar kann man's nich verallgemeinern, trz kann man ja mal fragen. un wenn man so ne grobe richtline hat, kann man sich ja dran orientieren! +-0,5cm/1cm Wink

IG: @GudeDennis
Zitieren

Gebe Great Ape recht. Die Daten bringen keinem was. Es ist zwar nett von euch das so rauszugeben aber man sollte eben nicht implizieren dass es dem Fragensteller was bringt Wink
Grundsätzlich ist es vermutlich am sinnvollsten das Auto "gerade" einzustellen und wenn dann Vibrationen auftreten hinten runterzugehen.

Ich denke "gerade" kann man es nur auf der Radlastwaage einstellen, da Karosserieteile kein echtes Benchmark sind.
Aber wenn man es zuhause in der Garage mal grob einstellen will...versucht mal die Wasserwaage auf die Kunststoffleiste am Dachrand zu legen. Ist ne GANZ grobe Richtung Wink

Under Construction
Zitieren

eL_Toro schrieb:super, danke!
mehr wollte ich nicht wissen Smile
klar kann man's nich verallgemeinern, trz kann man ja mal fragen. (...)

Top
Zitieren

eL_Toro schrieb:un wenn man so ne grobe richtline hat, kann man sich ja dran orientieren! +-0,5cm/1cm Wink

Eben nicht, wenn Vibs z.B. erst nach ein paar tausend km spürbar werden.
Zitieren

Hallo,

ist hier also von dem Fahrwerk die "Rede"?

http://www.ebay.de/itm/AP-Gewindefahrwer...921wt_1554

Ich bin am überlegen es mir auch zu kaufen und wollte fragen ob neue Erfahrungen gibt, da der Post hier ja schon etwas älter ist.

Gruß
TB
Zitieren

Ja unter anderem, also auch das apX welches ich verbaut habe und in der Härte verstellt werden kann.

Bin seitdem immernoch sehr zufrieden Yeah!Top auch mit der Werkseinstellung was die Härte angeht, macht keine Mucken oder sonst irgendwelche Störgeräusche, auch der Fahrkomfort hat sich nicht verändert Party 01
Zitieren

Hallo Jungs,

fahre eine R53 und habe mir letztes Jahr das AP Gewindefahrwerk ohne Einstellung der Dämpfung gekauft.
Die Verarbeitungsqualität ist wirklich gut.
.Einbau und Verstellung ist unproblematisch.
Jedoch ist mir das Fahrwerk viel zu hart und unausgewogen.
Vorderachse kommt mir viel zu hart vor.
Ich habe das Fahrwerk k vorne ganz nach oben gedreht bis das Gewinde zu Ende ist.
VA: 32,5cm/ HA 33cm
(HA ist ok ca.45 mm Restgewinde)
Demnach bin ich vorne schon 4cm tiefer, kann jedoch nicht höher drehen. hab das Thema lang und breit mit AP diskutiert.
Die können mir auch nicht helfen.
Wie habt Ihr Eure AP Fahrwerke eingestellt?
Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß Thorsten
Zitieren

Fahre das AP Fahrwerk jetzt etwa 1 Jahr im Clubman. Das ist insgesamt gut verarbeitet und fährt sich auch gut. Kann man mit 7 Zoll breiten Felgen und ET35 auch gut tief fahren.
Ich hatte im letzten R53 ein KW Variante 1, im Mondeo davor auch KW Variante 1. Das AP tut es auch.

It's nice to be important but it's more important to be nice!
Zitieren

Frohes neues Jahr allen Mini Fahrern!

Noch einmal kurz zum AP Gewindefahrwerk.
Ich habe den Mini letztes Jahr mit H&R Federn grün gekauft. Ziemlich hart dass Ganze.
Deshalb habe ich auf Gewindefahrwerk umgerüstet. leider ist das Fahrwerk ähnlich hart. Wie gesagt, habe die Vorderachse ganz hochgedreht und bin bei 32,5 cm Gewindeachse Bördelkante Kotflügel.
(Ich bin ja schon 4 cm tiefer als die Serie mit höchster Einstellung, Ap verspricht aber tieferlegung im Bereich von 20-50mm)

Die Jungs von AP meinen durch die schwerere Fahrzeugvariante (Cooper s, würde das im Toleranzbereich liegen und ist normal)
Müssen evtl. die orginalen Anschlaggummis(gelb) der Dämpfer gekürzt werden?
Alle Tips sind willkommen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand