Beiträge: 519
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.02.2012
Wohnort: Frankfurt am Main
Die selbstgebohrten Projektoren passen nicht in die Tür vom Paceman!
Ich habe die vom Hatch raus und beim Paceman sie reinschieben wollen, der Projektor ist ca. 1 - 1,5 cm zu Hoch, da muss ein fertiges her welches nicht so hoch ist.
•
Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
Gibt es die günstige Hong Kong Version noch oder bin ich blind bei ebay?
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 1.155
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2008
Wohnort: Midgard
minti schrieb:Die Streuscheibe ist nur auf das Gehäuse geklipst. Für den Umbau Streuscheibe entfernen, das Metallblech im innern (dient als Hitzeschutz und Reflektor) entfernen (ist auch nur geklipst) und dann Löcher in Streuscheibe und Gehäuse bohren. Natürlich so, dass die Lampenfassung ohne Leuchtmittel wieder eingedreht werden kann. Ich würde das Kabel des Projektors natürlich kürzen und dann an der Lampenfassung mittels Blindsockel anschliessen.
Wenn ich die Kabel verbinden will muss ich ja in der Tür den Stecksockel entfernen. Dann die beiden Kabel einfach zusammen drehen oder wie? Oder meinst du soll das mit dem Blindsockel hin? Ich hab ja von sowas ehrlich gesagt Null ahnung.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
webslinger schrieb:Wenn ich die Kabel verbinden will muss ich ja in der Tür den Stecksockel entfernen. Dann die beiden Kabel einfach zusammen drehen oder wie? Oder meinst du soll das mit dem Blindsockel hin? Ich hab ja von sowas ehrlich gesagt Null ahnung. 
Blindsockel = Lampensockel ohne Lampe und die Kabel an die Kontakte des Lampensockels anschließen. Idealerweise nimmt man den Sockel von einer defekten W5W LED Leuchte und nicht einen Glassockel.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 1.155
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2008
Wohnort: Midgard
minti schrieb:Blindsockel = Lampensockel ohne Lampe und die Kabel an die Kontakte des Lampensockels anschließen. Idealerweise nimmt man den Sockel von einer defekten W5W LED Leuchte und nicht einen Glassockel.
Ah danke

.
Mir ging ein Licht auf
•
Beiträge: 29
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.12.2008
Wohnort: Neuss
So auch gerade diese Version
http://www.ebay.de/itm/310667641403
bestellt. Bin schon gespannt wie das Ganze eingebaut aussieht.
•
Beiträge: 862
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2012
Wohnort: Hamburg
JulianMei schrieb:Bin schon gespannt wie das Ganze eingebaut aussieht.
Absolut genial!
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
So, endlich hab ich mal Zeit hier zu antworten, nachdem die Projektoren schon über 2 Wochen in meinem MINI mitfahren....
Wie erwartet ist diese Version:
http://www.ebay.de/itm/LED-Turbeleuchtun...35ca5d02e3 wenn auch etwas teurer, eine feine Sache.
Die Einsätze passen perfekt, sind sauber verarbeitet und wirklich 100% Plug and Play - die alten Einsätze raus, abgesteckt, die neuen drangesteckt, eventuell den Projektor noch ausrichten damit das Logo nicht aufm Kopf steht, reingedrückt, fertig. Das Ergebnis find ich absolut überzeugend:
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•
Beiträge: 211
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2012
Wohnort: Freiburg

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
Zitat von Walter Röhrl
•