Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Ha ha, stimmt Simon

aber ich bin mit meinem Blau ganz zufrieden

Danke
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
derOdin schrieb:oh ja da hast du recht, die vom GP 
Ach was, so wie der jetzt da steht, mit den Sitzen, dem Käfig etc. MÜSSEN da H-Gurte rein
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Liebi schrieb:Ach was, so wie der jetzt da steht, mit den Sitzen, dem Käfig etc. MÜSSEN da H-Gurte rein 
:eek: hmm, ne oder ... ?
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Naja ein bisschen recht hat er schon :-D rote Schroth Gurte wären schon hammer geil
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
derOdin schrieb::eek: hmm, ne oder ... ?
Naja, würden sich doch anbieten, die Durchführungen dafür haben die WORKS Sitze ja....wobei H-Gurt natürlich Geschmacksache ist.
Ich hab in meinem R50 den Schroth Quick Fit - den pack ich halt nur rein wenn mir danach ist, aber ich mag das schon irgendwie, so direkt mitm Auto verbunden zu sein und alles direkter zu spüren bzw. sich nicht mehr mit den Knien irgendwo abstützen zu müssen sondern entspannt im Sitz zu zwicken und ganz locker lässig lenken zu können, frei von irgendwelchen Einflüssen.
ABER die Dinger haben als Statik-Gurte einen entscheidenden Nachteil: man muss sich alles gut überlegen BEVOR man sich richtig fest reinzurrt, denn mal eben ins Handschuhfach langen oder die Sonnenbrille vom Dashboard fischen ist nicht - und einparke kannst auch vergessen weil du dich, wenn richtig angegurtet, NULL bewegen kannst
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 287
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2011
Wohnort: München
Liebi schrieb:Ach was, so wie der jetzt da steht, mit den Sitzen, dem Käfig etc. MÜSSEN da H-Gurte rein 
Ich dachte ja auch erst an die ausm GP...
Aber jetzt wo dus sagst H-Gurte würden auch gut passen.
Aber wie schon beschrieben, man ist schon wirklich eingeschränkt.
Aber machs doch so wie
iFabi das gemacht hat, erstmal nur auf der Fahrerseite und für den Rest ist die Beifahrerin zuständig

.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Ui ui .... glaub man muss die Dinger schon mögen. Aussehen würde es sicher top. Werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen ( aber erst nach dem Urlaub im September :o sonst bekomm ich ärger

)
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
derOdin schrieb:Ui ui .... glaub man muss die Dinger schon mögen. Aussehen würde es sicher top. Werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen ( aber erst nach dem Urlaub im September :o sonst bekomm ich ärger
)
Sei dir bloß bewusst, dass die motorsportbegeisterte Freundin nachher auch so einen Gurt haben möchte.

Je nachdem wie lang deine Arme sind kommst du bis zum Warndreiecksschalter. Das geht noch!
Hinsichtlich Optik und Fahrverhalten sind die normalen Gurte chancenlos. Du wirst eins mit dem Auto und das ist einfach

. Das muss man erlebt haben. Anschnallen dauert länger klar, aber H-Gurte ohne Klinkverschluss sind deutlich schneller beim Anlegen. Sprich du musst nur einen in den anderen führen und nicht alle 4 Enden zueinander.
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Kann dem nur zustimmen. Fahre die 6 Punkt Gurte von Schroth(Profi FE II ASM). Man sitzt bombig fest in den Pole Positions und wird eins mit dem Wagen...spürt nochmehr und kann somit noch mehr ans Limit gehen. Allerdings würde ich die Teile NIEMALS im Alltag haben wollen. Das nervt schon! Grad bei der Hitze wie derzeit...das anschnallen dauert dann eben mal eine Minute(und das ist SEHR lang), im Gegensatz zum einfachen "reinstecken"
•