Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

BERATUNG erster Mini, aber welcher?!
#11

Ein herzliches Hallo erst mal! Winke 02
Ich habe sie Beide gehabt allerdings den R52S (R53 nur als Cabrio, ist etwas schwerer und verbraucht auch etwas mehr) und direkt danach den R56 S.
Ich fahre viel Land und Stadtverkehr und habe mit dem R53 etwa 1,5 l Mehrverbrauch gehabt. Aber auch mit dem R53, hatte ich keine Durchschnittsverbräuche von über 10 Litern. Und auch der R56 gönnt sich bei schneller Fahrt mal 9,.. Liter.
Den geileren Sound hat auf jeden Fall der R53 da er ja noch den Kompressor hat. Top Er sprotzelt genüsslich vor sich hin, einfach geil. Devil!
Der R56 hat dafür ein wenig mehr Sachen an Bord, z.B. Ambientelight, Brake Energie Regeneration, Sportbutten, Start/Stop (weniger CO2 Ausstoß und daher günstiger in der Steuer), mehr Sicherheitssysteme (ESP, PDC, ABS,...)
Dafür punktet der R53 mit der schöneren Optik und dem besseren Soundsysthem! ( HK gab es beim R56 erst wieder beim Facelift ab Mitte 2011, das vorherige war nicht so dolle) Schulter zucken
2011 hat sich auch der Motor des S geändert und wurde wesentlich sparsamer und auch das Kettenspannerproblem soll seither behoben sein.
Wenn es dir um die Kosten geht, dann geh mal zu deiner Versicherung und lass dir Beide ausrechnen. Aber soviel werden sich die zwei nicht nehmen.
Zitieren
#12

Ayita schrieb:Ein herzliches Hallo erst mal! Winke 02
Ich habe sie Beide gehabt allerdings den R52S (R53 nur als Cabrio, ist etwas schwerer und verbraucht auch etwas mehr) und direkt danach den R56 S.
Ich fahre viel Land und Stadtverkehr und habe mit dem R53 etwa 1,5 l Mehrverbrauch gehabt. Aber auch mit dem R53, hatte ich keine Durchschnittsverbräuche von über 10 Litern. Und auch der R56 gönnt sich bei schneller Fahrt mal 9,.. Liter.
Den geileren Sound hat auf jeden Fall der R53 da er ja noch den Kompressor hat. Top Er sprotzelt genüsslich vor sich hin, einfach geil. Devil!
Der R56 hat dafür ein wenig mehr Sachen an Bord, z.B. Ambientelight, Brake Energie Regeneration, Sportbutten, Start/Stop (weniger CO2 Ausstoß und daher günstiger in der Steuer), mehr Sicherheitssysteme (ESP, PDC, ABS,...)
Dafür punktet der R53 mit der schöneren Optik und dem besseren Soundsysthem! ( HK gab es beim R56 erst wieder beim Facelift ab Mitte 2011, das vorherige war nicht so dolle) Schulter zucken
2011 hat sich auch der Motor des S geändert und wurde wesentlich sparsamer und auch das Kettenspannerproblem soll seither behoben sein.
Wenn es dir um die Kosten geht, dann geh mal zu deiner Versicherung und lass dir Beide ausrechnen. Aber soviel werden sich die zwei nicht nehmen.

Top Dem kann ich nur zustimme Top

Bei mir hat "der Günstigere" (R56 S) die Abstiimmung verloren gegen "den Schöneren der mehr MINI ist" (R53).

[Bild: sigpic6004.gif]
Zitieren
#13

Ich habe heute etwas Zeit und in der Nähe steht bei einem Händler ein R53S Cabrio, macht ja vom fahren her keinen großen Unterschied zum geschlossenen, und bei dem anderen ein R56S. Werde versuchen, heute beide mal Probe zu fahren... TopMr. Gulf
Besonders auf den R53S Cabrio freue ich mich, bei diesem Wetter Sonne

Danach werde ich berichten und sicherlich wissen, was es nun für eine werden soll Head ScratchYeah!
Zitieren
#14

AC1993 schrieb:Ich habe heute etwas Zeit und in der Nähe steht bei einem Händler ein R53S Cabrio, macht ja vom fahren her keinen großen Unterschied zum geschlossenen, und bei dem anderen ein R56S. Werde versuchen, heute beide mal Probe zu fahren... TopMr. Gulf
Besonders auf den R53S Cabrio freue ich mich, bei diesem Wetter Sonne

Danach werde ich berichten und sicherlich wissen, was es nun für eine werden soll Head ScratchYeah!

Der Unterschied zum Geschlossenen liegt im Gewicht! Das Cabrio hat eine verstärkte Bodenplatte und somit mehr Gewicht, ist also auch minimal träger. Zwinkern

Aber sicher bist du schon gefahren und kannst uns von deinen Eindrücken berichten. Top
Zitieren
#15

Der Plan mit den Probefahrten ist gestern leider nicht so aufgegangen, wie ich mir das so vorgestellt hatte AugenrollenMr. Orange
Der Verkäufer wollte mir gerade die Schlüssel für eine Probefahrt mit dem R53S überreichen, als er von einem Kollegen erfahren musste, dass der Mini vom BigBoss persönlich reserviert bis Montag reserviert ist...Peitsche
Somit hatte sich das mit der Probefahrt für mich erstmal erledigt!
Ich werde nun nach einem weiteren R53S in meiner Nähe schauen, um ihn dann Probe zu fahren Yeah!Sonne
Zitieren
#16

TheJürgen schrieb:Hallo!
Nichts gegen dich - aber du bist 20 Jahre alt und denkst über eine JCW nach? Ganz im Ernst, ein Cooper S geht schon ab wie Sau! Denk mal drüber nach, ob du dir nicht noch ein wenig (leistungsmäßig) Luft nach oben lassen solltest. Du wirst in deinem Leben noch ein paar Autos kaufen. Wenn du schon so einsteigst, bist du mit 30 Jahren sicherlich beim Porsche.
Also wenn's der Geldbeutel mitmacht........


Naja, ich finde eine Aussage ein wenig zu persönlich... Mit 20 Jahren ist denke ich mal die nötige Reife für nen JCW vorhanden! Zweitens finde ich, dass sich der S vom JCW nur minimal unterscheidet.. Gefühl nach Popometer. Das mit der Steigerung ist so ne Sache, ich kenne Leute die zum 18.ten nen Boxster S oder nen TTS bekommen haben.
Zitieren
#17

Cuuper schrieb:Naja, ich finde eine Aussage ein wenig zu persönlich... Mit 20 Jahren ist denke ich mal die nötige Reife für nen JCW vorhanden! Zweitens finde ich, dass sich der S vom JCW nur minimal unterscheidet.. Gefühl nach Popometer. Das mit der Steigerung ist so ne Sache, ich kenne Leute die zum 18.ten nen Boxster S oder nen TTS bekommen haben.

Hi,

ich hatte mit 20 zwar auch noch keinen JCW mit über 200PS, aber auch ein sehr schönes Auto für damalige Verhältnisse. Bedenke nur, dass man mit 20 noch übermütig ist, besonders was die eigene Fahrzeugbeherrschung anbelangt. Wenn du dich selbst gut im Griff hast, dann nur zu. Auch ein Porsche mit 30 ist doch keine Schande. Wenn er autobegeistert ist und sich einen Porsche leisten kann und möchte ist es doch eine tolle Sache.
Vielleicht steht auch nach den ersten wilden Jahre, dass eigene Haus, die eigene Wohnnung oder eine Familie auf dem Plan. Dann wird aus dem 911er schnell der Dieselkombi. Ist auch toll.

Jeder so wie er will!

Just my 2ct,

Tom
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand