02.08.2013, 08:41
Ein herzliches Hallo erst mal! 
Ich habe sie Beide gehabt allerdings den R52S (R53 nur als Cabrio, ist etwas schwerer und verbraucht auch etwas mehr) und direkt danach den R56 S.
Ich fahre viel Land und Stadtverkehr und habe mit dem R53 etwa 1,5 l Mehrverbrauch gehabt. Aber auch mit dem R53, hatte ich keine Durchschnittsverbräuche von über 10 Litern. Und auch der R56 gönnt sich bei schneller Fahrt mal 9,.. Liter.
Den geileren Sound hat auf jeden Fall der R53 da er ja noch den Kompressor hat.
Er sprotzelt genüsslich vor sich hin, einfach geil. 
Der R56 hat dafür ein wenig mehr Sachen an Bord, z.B. Ambientelight, Brake Energie Regeneration, Sportbutten, Start/Stop (weniger CO2 Ausstoß und daher günstiger in der Steuer), mehr Sicherheitssysteme (ESP, PDC, ABS,...)
Dafür punktet der R53 mit der schöneren Optik und dem besseren Soundsysthem! ( HK gab es beim R56 erst wieder beim Facelift ab Mitte 2011, das vorherige war nicht so dolle)
2011 hat sich auch der Motor des S geändert und wurde wesentlich sparsamer und auch das Kettenspannerproblem soll seither behoben sein.
Wenn es dir um die Kosten geht, dann geh mal zu deiner Versicherung und lass dir Beide ausrechnen. Aber soviel werden sich die zwei nicht nehmen.

Ich habe sie Beide gehabt allerdings den R52S (R53 nur als Cabrio, ist etwas schwerer und verbraucht auch etwas mehr) und direkt danach den R56 S.
Ich fahre viel Land und Stadtverkehr und habe mit dem R53 etwa 1,5 l Mehrverbrauch gehabt. Aber auch mit dem R53, hatte ich keine Durchschnittsverbräuche von über 10 Litern. Und auch der R56 gönnt sich bei schneller Fahrt mal 9,.. Liter.
Den geileren Sound hat auf jeden Fall der R53 da er ja noch den Kompressor hat.


Der R56 hat dafür ein wenig mehr Sachen an Bord, z.B. Ambientelight, Brake Energie Regeneration, Sportbutten, Start/Stop (weniger CO2 Ausstoß und daher günstiger in der Steuer), mehr Sicherheitssysteme (ESP, PDC, ABS,...)
Dafür punktet der R53 mit der schöneren Optik und dem besseren Soundsysthem! ( HK gab es beim R56 erst wieder beim Facelift ab Mitte 2011, das vorherige war nicht so dolle)

2011 hat sich auch der Motor des S geändert und wurde wesentlich sparsamer und auch das Kettenspannerproblem soll seither behoben sein.
Wenn es dir um die Kosten geht, dann geh mal zu deiner Versicherung und lass dir Beide ausrechnen. Aber soviel werden sich die zwei nicht nehmen.