08.09.2013, 19:59
Hallo zusammen,mein MCS 2004 (r53) macht mir wieder mal probleme.
.Nach dem lästigen quitschen an den bremsen bin ich mal ans werk gegangen,um nach zu schaun woher das kam...bei der demontage rissen mir 2 radschrauben ab..ohne hebelwirkung mit dem normalen radkreuz...
ok neue bremsscheiben (belege) + radnabe beide seiten bestellt..
so heute eingebaut und was stell ich fest... es brummt- summt ... wie beim lagerschaden...beim slalom fahren werden die geräusche deutlich lauter....
dachte ok evt radschrauben...nachgezogen..kein erfolg
dann die radmutter (von der nabe )185nm angezogen.. keine veränderung
andere reifen..geräusch bleibt gleich...
hat jemand ne idee was es sein könnte??..liegt das an den neuen radnaben???
so heute eingebaut und was stell ich fest... es brummt- summt ... wie beim lagerschaden...beim slalom fahren werden die geräusche deutlich lauter....
dachte ok evt radschrauben...nachgezogen..kein erfolg
dann die radmutter (von der nabe )185nm angezogen.. keine veränderung
andere reifen..geräusch bleibt gleich...
hat jemand ne idee was es sein könnte??..liegt das an den neuen radnaben???
Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)
..was ich feststellen konnte. ist wenn ich an der nabe (lager) drehe im eingebauten zustand ohne bremsscheibe,dann habe ich ein klacken...ich kann nicht genau sagen woher...es kommt aus der richtung getriebe .könnte auch die antriebswelle sein..schwer zu defenieren .Ich habe ein video gemacht (von dem geräusch)beifahrerseite ..nur leider ist die aufnahem sehr leise geworden.man muss die lautstärke erhöhen...hier der link![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
Tippe ebenfalls auf Radlager.