Tom_81 schrieb:Genauso wollen wir es doch aber. Weshalb sind denn die Autos so upotisch teuer? Weil alle Extras an Bord sind. Elektr. Spielereien bis zum Abwinken. Elektr. Heckklappe ist ein Beispiel.
Da kann dann noch soviel Leistung unter die Haube, wenn die Wagen ab 1500kg wiegen werden daraus keine Kurvenflitzer. Schnell geradeaus läuft aber dennoch. Halt durch die Leistung.
Da sind unsere Minis mit guten 1250kg Leergewicht schon nicht verkehrt. Klar auch teuer und voll mit Schnickschnack, aber doch kleine Rennsemmeln.

Autopreisediskussion
Autopreise werden den lokalen Märkten angepasst und sind keinesfalls repräsentativ für das, was der Autokäufer auf der Sacheben an Gegenwert erhält. Und weil die Deutschen so ein stark ausgeprägtes Markenbewußtsein haben, werden hier die höchsten Preise erzielt.
Der Preis hat wirklich nichts mit den elektr. Spielerreihen zu tun. Der Mini hinkt dem Stand der Technik ein bis zwei Generation hinterher.

Naja, fast nichts. Zubehör wird hier ja ganz allgemein benutzt, um den wahren Preis zu verbergen und mit unrealistischen Einstiegspreise zu locken.
Abgesehen davon fände ich toll wenn ich aus dem Supermarkt komme, die Hände voll habe und mein Mini macht hinten auf ...
Es sei denn, sowas wird zu schwer. Denn fahrdynamisch ist es die doch die viele Leistung pro Kilo, die den MCS / JCW so attraktiv macht. Gibt wirklich nicht viele Autos, die auf dem Ring mehrer Klasse drüber mithalten können.
Und apropos neue Zielgruppe. Die Wachstummärkte für Autos sind China und USA, oder?