Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
embe schrieb:Nö, der Clubman ist meines Wissens nach gestorben...
das wäre echt schade , ein 5 Türiger Clubman wird ja länger werden und ist kein echter Clubman mehr, aber besser so, als das sie die Linie wie Mercedes bei der A und B klasse ändern.
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
ramski schrieb:das wäre echt schade , ein 5 Türiger Clubman wird ja länger werden und ist kein echter Clubman mehr, aber besser so, als das sie die Linie wie Mercedes bei der A und B klasse ändern.
Mercedes hat aus einem Hochsitz auf 4 Rädern für Pensionisten der beim Elchtest umgekippt ist, in Generation 3 endlich ein ansehnliches Auto gemacht und DAS findest du schade??
Nun ja, jeder wie er meint - für mich war die A-Klasse bislang ein No-Go und ist erst in der aktuellen Generation ein hübsches Auto geworden....
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2013, 22:51 von
Liebi.)
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Wir kommen zwar etwas vom Thema ab, aber ...
Die Rentner, die sich bisher eine bequeme A-Klasse gekauft haben, wechseln jetzt alle zu Golf Plus und vergleichbaren Modellen.
Aus der neuen A-Klasse würden die Rentner doch überhaupt nicht mehr rauskommen. Sagen u.a. auch meine Eltern (betroffene Rentner mit einer alten A-Klasse).
Und die B-Klasse ist zu groß.
Damit hat, glaube ich, Mercedes mehr finanzstarke Kunden verloren als neue (junge) Kunden hinzugewonnen.
Zurück zum MINI:
Der Fünftürer wird sich sicherlich gut verkaufen.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Liebi schrieb:
Mercedes hat aus einem Hochsitz auf 4 Rädern für Pensionisten der beim Elchtest umgekippt ist, in Generation 3 endlich ein ansehnliches Auto gemacht und DAS findest du schade??
Nun ja, jeder wie er meint - für mich war die A-Klasse bislang ein No-Go und ist erst in der aktuellen Generation ein hübsches Auto geworden....
LG;
Nun die A Klasse war ein Einzigartiges Auto, das Viele nachgebaut haben , durch den Elchtest kam ein neunes Fahrwerk rein , vom Platzangebot kam kein anderes Auto an die A Klasse , ich hatte einen W 168 nur die Innengeräusche waren Nervig, aber was da rein ging wollte keiner Glauben, bis er es gesehen hat.
die neue A und B Klasse sind ja auch deshalb Neu geworden weil Mercedes mit Renault zusammen gegangen ist .
Vorher haben sich A und B Klasse wie ein Minni von der Masse Abgehoben, jetzt sieht man keinen Unterschied mehr und so etwas hoffe ich kommt bei Mini nie.
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
ramski schrieb:ich finde es schade, das man nichts über Hybrid lösungen liest.
BMW preist es zB beim I8 an mit einer eigenen Website.
Das wird doch erst interessant, wenn die Fragen
- Wieviel Mehrverbrauch ergibt sich aus dem Umstand, dass man/frau die gesamte nicht gerade leichte Elektro-Mimik ( Motoren, Kabel, Batterien ) über die gesamte Betriebsdauer mittransportiert ?
- Wie hoch sind die Betriebskosten über 10 Jahre, wenn die nicht gerade preiswerten größeren Baterien öfter gewechselt werden müssen ?
fundiert beantwortet sind.
•
Beiträge: 132
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Fahrersitz

hat bmw diese fragen fuer sich nicht schon 'fundiert' genug beantwortet?
ergebnis sind i3 und i8...
warum kein hybrid auf mini basis vorgestellt wird erschliesst sich mir nicht...
•