Beiträge: 60
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2013
Wohnort: Freudenburg
Ayita schrieb:Das Mikro sitzt auf der Lenksäule unterhalb des Tacho (in Sprechrichtung)!
Funktioniert auch sehr gut, besser als damals in meinem R56 das original Mikro, da war die Verständigung oft miserabel. 
Mit der Zündung muss ich mal sehen, hab da nicht so drauf geachtet, da ich beim einstecken des Schlüssel auch gleich den Motor starte. Sag dir heute Abend bescheid!
Aber ich meine, sie geht erst an, wenn die Zündung aktiv ist! 
Also auf der Lenksäule ist bei mir der Drehzahlmesser...wir haben das Mikro am Drehzahlmesser seitlich befestigt, da auf der Lenksäule der Blick zum Brodcomputer etwas eingeschränlt ist...werde es aber vielleicht mal umkleben und dann nochmal testen.
Ja das wäre lieb...ich starte normal auch immer direkt...aber ich hatte Bedenken, dass wenn die Start/Stop-Funktion aktiv ist und das Auto dann an der Ampel ausgeht, das Parrot mit ausgeht...das konnte ich aber noch nciht testen, da es heute zu kalt für die Start/Stop war.
•
Beiträge: 5.020
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2008
Wohnort: Trier
Ayita schrieb:Was das angeht, kann ich dich beruhigen, wenn ich den Motor ausmache und die Zündung noch an ist, bleibt die Parrot aktiv! 
bei mir bleibt das normale Radio dann auch noch 15 Minuten an und dann gehen die Lichter aus
@Liz: sah echt übel aus, mit den ganzen Kabeln,
•
Beiträge: 2.367
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: BIT
minick schrieb:@Liz: sah echt übel aus, mit den ganzen Kabeln, 
Das stimmt, aber ich hätte echt noch mal richtig Lust auf sowas!
Samstag Morgen in die Garage, Kiste Bier und paar Leute und schön das Wochenende durch geschraubt
•
Beiträge: 60
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2013
Wohnort: Freudenburg
Ok danke für die Infos. Wir scheinen sie an die richtige Sicherung angeklemmt zu haben...startet mit der Züdnung und eben konnte ich auch die Start/Stop Automatik testen und sie ist angeblieben. Also alles top
Hier im Forum hatte ich öfter gelesen dass man die parrot auch über aux ans Radio anschließen soll, damit Verkehrsfunk durchkommt...der wäre mir noch nicht mal so wichtig aber auch die Ausgabe der PDC läuft wohl darüber.
WIr haben die Parrot über Aux angeschlossen und auch das "Mute on streaming" deaktiviert, aber leider funktioniert dies noch nicht so recht...naja mal einfach noch etwas ausprobieren
•
Beiträge: 5.020
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2008
Wohnort: Trier
wenn ihr alles eingerichtet habt, melde ich mich mal
eine Freisprecheinrichtung wäre auch noch was feines für deckelmouck
handelt es sich dabei um folgendes System:
http://www.parrot.com/de/produkte/astero...eroid-mini
wenn ja, dann muss ich mir das mal anschauen. liest sich echt gut. nur das für den Einbau auch der komplette Tacho runter muss, hmm, bisschen Respekt hab ich ja davor!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2014, 10:49 von
minick.)
•
Beiträge: 60
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2013
Wohnort: Freudenburg
Ja ohne meinen Freund hätte ich mich da niemals drangewagt

Aber da ich beim gebrauchtwagenkauf schon recht viele Wünsche hatte (Sitzheizung, PDC, Schiebedach, Diesel) musste ich eben Abstriche bei der FSE machen
Aber an sich sind die Parrotsysteme ne feine Sache....nur beim R56 ist der Einbau echt tricky.
•
Beiträge: 2.367
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: BIT
minick schrieb:nur das für den Einbau auch der komplette Tacho runter muss, hmm, bisschen Respekt hab ich ja davor!
Helfe gerne !!!
•