Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Passion schrieb:Wahrscheinlich hab ich es hier überlesen, warum ist denn der Tank jetzt auf der anderen Seite????
Der F56 hat eine gemeinsame Plattform mit dem 1er BMW und der hat den Tank auf der anderen Seite ...
•
Beiträge: 4.212
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
Fahrspass schrieb:Der F56 hat eine gemeinsame Plattform mit dem 1er BMW und der hat den Tank auf der anderen Seite ... 
Ich hatte es fast befürchtet dass es daran liegt. Danke dir!
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Die Details:
https://www.press.bmwgroup.com/pressclub...tId=225906
Zitat:Darüber hinaus führt MINI erstmals verstellbare Dämpfer ein. Durch die elektrische Ansteuerung der Dämpferventile lässt sich die Charakteristik der Reaktion auf Fahrbahnunebenheiten variieren. Dabei werden zwei Kennlinien für die Dämpferabstimmung zur Auswahl gestellt, die sich per Schalter aktivieren lassen. Je nach Fahrerwunsch kann entweder eine betont sportliche oder eine ausgewogen komfortable Fahrwerksabstimmung aufgerufen werden.
Üble Sache, ich kenne das von diversen Herstellern, diese Stossdämpfer sind extrem heikel und gehen nach Ablauf der Garantie früher oder später kaputt.
Ein Koni-Stossdäpfer ähnlicher Bauart kostet mittlerweile 2000€!
Zitat:Der für diesen Effekt zuständige pyrotechnische Auslösemechanismus wird im Geschwindigkeitsbereich zwischen 20 und 55 km/h aktiv, sobald durch einen Lichtwellenleiter im Stoßfänger sensorisch erfasste Daten auf eine Kollision hindeuten. Durch das Hochschnellen der Frontklappe entsteht eine nachgiebige Deformationszone, die Aufprallenergie aufnimmt und den Fußgänger weitgehend vor einem Aufprall auf härtere Fahrzeugteile bewahrt.
Was da alles an technischer "Innovation" beschrieben ist, schreckt mich komplett ab, ein F56 stelle ich mir 100% nicht in die Halle.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2013, 08:58 von
spg.)
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Passion schrieb:Am Freitag bin ich von Allershausen bis Erlangen mit einem Cooper vor mir gefahren. Wenn frei war und der draufgedrückt hat musste ich mich echt anstrengen dran zu bleiben (auch Cooper).
Wahrscheinlich hab ich es hier überlesen, warum ist denn der Tank jetzt auf der anderen Seite????
Auf dem Heimweg gestern hab ich einen vollbesetzten Cooper S (beides eben getarnte) überholt. War gemütlich unterwegs und da fand ich den Fahrer erschreckender als das Auto!
Hatte was von Gimli 
Bei Erlangen kam mir auch ein F56 neulich entgegen
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
spg schrieb:Was da alles an technischer "Innovation" beschrieben ist, schreckt mich komplett ab, ein F56 stelle ich mir 100% nicht in die Halle.
Dito. Auf Motoringfile steht, dass die Kiste in Zukunft automatisches Zwischengas gibt. Schade für die Marke...
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Auf der anderen Seite hört sich das doch ganz gut an:
Zitat:Die vollständige Neuentwicklung des Fahrwerks für künftige MINI Modelle hält an der bewährten Bauweise der Eingelenk-Federbeinachse vorn und der im Wettbewerbsumfeld des MINI einzigartigen Mehrlenker-Hinterachse
Es hieß doch mal, die solle erst ab Cooper S verbaut werden, oder?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Eine Mehrlenker-Hinterachse ist im Golf, Popel etc seit Jahrzehnten verbaut, das ist nur in Bezug auf die Kosten innovativ...
PuristenFerkel schrieb:Dito. Auf Motoringfile steht, dass die Kiste in Zukunft automatisches Zwischengas gibt. Schade für die Marke...
Das wäre bis anhin das einzig schlaue am F56 (schont das Getriebe und lässt schneller schalten), macht der Nissan 370Z Nismo auch.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
Zitat:Darüber hinaus führt MINI erstmals verstellbare Dämpfer ein.
spg schrieb:Üble Sache, ich kenne das von diversen Herstellern, diese Stossdämpfer sind extrem heikel und gehen nach Ablauf der Garantie früher oder später kaputt.
Ein Koni-Stossdäpfer ähnlicher Bauart kostet mittlerweile 2000€!
1) Mein '91er Ford Probe (heimlich ein Mazda 626 GD) und mein '90er Nissan Terrano haben auch einstellbare Dämpfer. Den Ford 3-fach (cruise, normal, sport), den Nissan 2-fach (street, track). Neue Dämpfer sind nicht mehr zu bekommen, aber so langsam gibt's mehrere Betriebe die die Dinger überarbeiten für ein akzeptabele Preis. Das wird's für die Dämpfer von Opel, VW und jetzt BMW/MINI auch geben.
Also das ganze ist eigentlich nicht neues, nur braucht man es jetzt wieder um sich zu profilieren.
2) Ob es fahrwerktechnisch nun wirklich was bringt: Bei TopGear's testrunden war ein Golf mt DCC-Einstellung "Normal" gleich schnell wie in "Sport", und in "Comfort" 2/10 schneller

.
Sportlich anfühlen heißt noch lange nicht dass man schneler unterwegs sein kann.
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
spg schrieb:Eine Mehrlenker-Hinterachse ist im Golf, Popel etc seit Jahrzehnten verbaut, das ist nur in Bezug auf die Kosten innovativ...
Das wäre bis anhin das einzig schlaue am F56 (schont das Getriebe und lässt schneller schalten), macht der Nissan 370Z Nismo auch.
Porsche Cayman macht das ebenso!
•