Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
spg schrieb:Das wäre bis anhin das einzig schlaue am F56 (schont das Getriebe und lässt schneller schalten), macht der Nissan 370Z Nismo auch.
Ich machs lieber selbst weils Spaß macht und mehr fordert. Ansonsten kann ich gleich mit Automatikgetriebe fahren...
Wegen den Doppelquerlenker: Hinten macht das imo überhaupt kein Sinn. Sturz-Zuwachs braucht man an der VA und nicht hinten beim Mini. Hinten ist weniger Sturz besser damit der Arsch besser ums Eck geht.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
PuristenFerkel schrieb:Wegen den Doppelquerlenker: Hinten macht das imo überhaupt kein Sinn. Sturz-Zuwachs braucht man an der VA und nicht hinten beim Mini. Hinten ist weniger Sturz besser damit der Arsch besser ums Eck geht.
Was hat das mit der Mehrlenker-HA vs. der heutigen Einzelrad-Aufhängung zu tun?
Der Mini hat keine Doppelquerlenker, so aufwändige Konstruktionen haben fast nur Sportwagen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Korrekterweise müsste es natürlich Multi-Link Fahrwerk heißen beim Mini

Das ist je nach Ausführung sogar noch aufwendiger als Double Wishbone. Nur ist oft kein Platz an der VA beim Frontkratzer.
Es geht mir aber primär um die Funktion: Die HA ist beim Mini nur Mittel zum Zweck nämlich sich um die Kurve zu drehen. Ob DW oder Multilink -> Sturz nimmt zu beim Einfedern was beim Mini an der VA nützlich wäre. Der Wegfall von Multilink an der HA hätte mich nicht weiter gestört weil sowieso immer zu viel Grip an der HA herrscht.
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
votre schrieb:Porsche Cayman macht das ebenso!
Nein, macht er nicht beim Handschalter. Ihr müsst unterscheiden zwischen DKG (wo automatisches Zwischengas im Sportmodus beim Zurückschalten eh üblich ist, da die Elektronik schaltet) und Handschalter mit Kupplungspedal. Beim Handschalter ist das im sportlichen Bereich eigentlich nur beim 370Z (nicht nur bei der Nismo-Version) Serie und nennt sich Synchro-Rev. Lässt sich natürlich auch deaktivieren.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Einspruch

Mit Sport Chrono Package und Sport Plus Modus gibt der Cayman auch Zwischengas. Lässt sich zudem nicht deaktivieren, außer vielleicht raus codieren.
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
http://www.autoblog.com/2013/09/30/2015-...spy-shots/
Hier nun ja ungetarnt. Die Front wirkt auf mich wie nicht richtig gerade zusammengesteckt, Leuchten und Fischlippe lassen den Mini wenig wertig, eher cartoonmässig erscheinen. Traurig - ich war mir fast sicher, dass er dann ungetarnt in freier Wildbahn letztlich doch stimmiger wirkt.
Der Rest vom F56 ist für mich akzeptabel. Aber Begeisterung löst auch das nicht aus. Schade...
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Ich lach mich kaputt. Die Front macht einem Fiat Multipla Konkurrenz
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
Achtung, die bilder sind mit objektiven gemacht, die das Auto verzerren
gefällt mir gar nicht, Daumen runter
edit: schaut euch mal das Bild an, wo der Mini rückwärts fährt (Blick auf die Rückleuchten) - oh graus
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Sorry, aber dieses Ding sieht allenfalls wie die Karikatur eines MINIs aus. Sowas kommt mir nicht in die Garage
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
PuristenFerkel schrieb:Einspruch 
Mit Sport Chrono Package und Sport Plus Modus gibt der Cayman auch Zwischengas. Lässt sich zudem nicht deaktivieren, außer vielleicht raus codieren.
Genau das meinte ich
•