Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 89
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2013
Wohnort: Wesel
Fahrspass schrieb:Das CS hat einen Verstellbereich von 10-40 mm Tieferlegung (wie Du ja sicher schon gelesen hast) und werden wohl mit der 10 mm Einstellung (auf Anschlag hoch) ausgeliefert.
Sind es echt nur 40 mm?!
Ich weiß dass es so angegeben auf der Internetseite bei KW steht, aber als ich für ein paar Infos angerufen habe, sagten die mir dass es bis 50 mm tiefer geht...
Naja egal, 40 mm reichen
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Blackpink84 schrieb:Naja egal, 40 mm reichen 
Die Reichen ganz sicher ... sonst bist Du irgendwann an dem Punkt wo Du mehr "Street" als "Comfort" hast ...
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
10 bis 40 ist Ideal, dann fange ich mal mit Vorne 30 und hinten 25 an oder ?
•
Beiträge: 173
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2012
Wohnort: Magdeburg
Ich habe mich versucht hier mal durchzulesen.
Auch ich überlege mir das SC oder V2 zu kaufen.
Aber mir sind halt noch Fragen offen.
1. Wie Unterscheiden sich V2 und SC für "normale" Menschen.
Ich bin Technisch und Autotechnisch nicht unbeholfen, aber wie kann man diesen Unterschied in 2 3 Sätzen zusammen fassen.
Bei mir ist es so, das ich nur Stadtverkehr fahre und alle 5 6 Wochen mal in die Heimat fahre über die Autobahn. Naja, und halt mal Urlaub.
Da meine Freundin inkl. Hund vom Tuning nicht zu viel hält, soll es nicht zu hart sein. Trotzdem Tiefer und strafer.
Ist das V2 nur noch härter einstellbar als das SC?
Einbauen werde ich es allein, wenn man jetzt nichts groß einstellen muss. Sicher muss die Spur vielleicht eingestellt werden, aber das kann die Werkstatt vor der Abnahme machen.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Bei deinem Profil ganz klar das SC, Einstellung von Sturz und Spur würde ich bei deinem Fahrprofil auch in den Werkstoleranzen lassen.
Wenn dir das Auto zu sehr untersteuert dann geh ans Limit der Werkseinstellung Spur hinten (wir fahren beim Roadster Spur 0, Werk wäre minimal 12' Vorspur).
Selber einbauen und vor allem einstellen würde ich nicht machen, ich schraube selber genügend am Auto, aber so was überlasse ich einem Profi.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Wie immer alle Antworten nach besten Wissen und Gewissen. Ich bin ganz bestimmt kein Techniker ...
ramski schrieb:10 bis 40 ist Ideal, dann fange ich mal mit Vorne 30 und hinten 25 an oder ?
Warum solltest Du unterschiedliche Höhen einstellen? Das bringt den MINI nur aus der Waage, was die Hinterachse beim Bremsen nur zusätzlich entlastet, was sehr unangenehm werden kann.
London-Umbrella schrieb:Wie Unterscheiden sich V2 und SC für "normale" Menschen?
Ist das V2 nur noch härter einstellbar als das SC?
"Härter" trifft es nicht so ganz. Die Auslegung der Fahrwerke ist einfach unterschiedlich.
- die Druckstufe (nicht einstellbar) läßt das V2 weniger schnell einfedern als das SC => weniger Lastverschiebung = besseres Einlenken
- die Zugstufe (einstellbar) läßt das V2 schneller wieder ausfedern als das SC => schnellerer Lastausgleich = weniger Seiteneigung.
(Die Verstellbereiche der Zugstufen überscheiden sich, sind aber nicht identisch)
- die Feder (die das eigentliche Fahrzeuggewicht trägt) im V2 hat eine straffere Kennlinie als das SC => weniger "feinfühlig" = weniger Komfort
So hab ich es zumindest verstanden, die Profis dürfen aber gerne widersprechen ...
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
1. kein Profi und 2. nur ergänzen
Das SC hört mit der härtesten Eintellung da auf, wo das V2 mit der komfortabelsten Einstellung anfängt.
Sanftes Schlucken von schlechter Straße, Auffahren, etc. und dafür mehr Nicken der Karosse beim Bremsen, Beschleunigen und Seitenneigung in der Kurve? Oder weniger Wanken und direkteren Fahrbahnkontakt?
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
also 5 bis 10mm möchte ich den Clubi schon Vorne Tiefer haben als Hinten , oder ich versuche mal Vorne und Hinten 30 mm?
•