Beiträge: 6.178
Themen: 49
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2006
Wohnort: bei Stefz und dem Bilderlöscher
Baraka schrieb:Dieses Rätsel raten über den Preis wundert doch schon ein wenig, wenn im Link klipp und klar "ab 50.500 Euro" steht. 
Wobei es mich auch wundert, wie wenig für den ein oder anderen hier 10.000 Euro sind.
Einen JCW gibt's ab 29.500 Euro ... das ist ein Delta von 21.000 Euro und entspricht einem Aufpreis von über 70%. Damit liegt der in meinen Augen überhaupt nicht im Beuteschema eines JCW Interessenten.
Für den, der dieser Logik folgt - der Logik, dass man auch mal 21 Tausend mehr ausgeben kann, ist der Schritt zu 60 Tausend auch nicht mehr weit. In meinen Augen aber noch viel mehr "Thema verfehlt", als der Vergleich mit einem Wagen "ab 50 tausend Euro".
Einen ordentlich ausgestatten JCW gibt's für 35.000 Euro.
Wagen die es ordentlich ausgestattet für 30-40 Tausend Euro gibt sind für mich - rein von Preis her - Konkurenten.
Jetzt noch einen zu finden der es mit dem MINI emotional und von den Fahrleistungen her aufnehmen kann... ja dann sind voll im Thema! 
Ich habe dieses Thema abonniert, weil es mich immer wieder freut zu lesen, dass hier etliche offensichtich der Meinung sind, der JCW kann es mit viel teureren Autos "aufnehmen" und dann habe ich gleich wieder viel mehr Spaß an meinem JCW.
Freue mich schon, wenn ich gleich das Ufo ins Schloß stecke und den Start Knopf drücke. 
Marc, Du sprichst mir aus dem Herzen

So und nicht anders ist es...
WENN DU GLAUBST ALLES UNTER KONTROLLE ZU HABEN, BIST DU NOCH NICHT SCHNELL GENUG 
I LOVE OUR WORKS 
•
Beiträge: 774
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2012
Wohnort: Stuttgart
Baraka schrieb:Dieses Rätsel raten über den Preis wundert doch schon ein wenig, wenn im Link klipp und klar "ab 50.500 Euro" steht. 
Wobei es mich auch wundert, wie wenig für den ein oder anderen hier 10.000 Euro sind.
Einen JCW gibt's ab 29.500 Euro ... das ist ein Delta von 21.000 Euro und entspricht einem Aufpreis von über 70%. Damit liegt der in meinen Augen überhaupt nicht im Beuteschema eines JCW Interessenten.
Für den, der dieser Logik folgt - der Logik, dass man auch mal 21 Tausend mehr ausgeben kann, ist der Schritt zu 60 Tausend auch nicht mehr weit. In meinen Augen aber noch viel mehr "Thema verfehlt", als der Vergleich mit einem Wagen "ab 50 tausend Euro".
Einen ordentlich ausgestatten JCW gibt's für 35.000 Euro.
Wagen die es ordentlich ausgestattet für 30-40 Tausend Euro gibt sind für mich - rein von Preis her - Konkurenten.
Jetzt noch einen zu finden der es mit dem MINI emotional und von den Fahrleistungen her aufnehmen kann... ja dann sind voll im Thema! 
Ich habe dieses Thema abonniert, weil es mich immer wieder freut zu lesen, dass hier etliche offensichtich der Meinung sind, der JCW kann es mit viel teureren Autos "aufnehmen" und dann habe ich gleich wieder viel mehr Spaß an meinem JCW.
Freue mich schon, wenn ich gleich das Ufo ins Schloß stecke und den Start Knopf drücke. 
Da gebe ich dir recht!!

Allerdings weißt du ja bestimmt selbst, wie schnell man 5k oder 10k für Extras ausgegeben hat... Das sollte nicht so rüber kommen....
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Cuuper schrieb:Da gebe ich dir recht!!
Allerdings weißt du ja bestimmt selbst, wie schnell man 5k oder 10k für Extras ausgegeben hat... Das sollte nicht so rüber kommen.... 
Klar gibt man sicher ein paar Tausend Euro für Ausstattung aus - in meinem Beispiel mit dem Basispreis von 29k und dem fahrfertigen Auto mit 35k sind ja immerhin 6k Ausstattung berücksichtigt.
Wenn man eine persönliche Liste mit Zusatzausstattung macht, wie z. Bsp. "Xenon, Navi, größere Soundanlage soll er haben" und dann 2 Autos entsprechend konfiguriert, dann ist man im Bereich, den man in meinen Augen rein preislich gut vergleichen kann. Gerade bei den asiatischen Autos sind die Pakete recht üppig und dann ist es eben unfair Basispreise zu vergleichen.
Aber, ich bleibe dabei, 10k sind ein riesen Delta und 20k oder gar 30k sind definitiv zu viel... da wildert man in anderen Jagdgründen.
•
Beiträge: 774
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2012
Wohnort: Stuttgart
Baraka schrieb:Klar gibt man sicher ein paar Tausend Euro für Ausstattung aus - in meinem Beispiel mit dem Basispreis von 29k und dem fahrfertigen Auto mit 35k sind ja immerhin 6k Ausstattung berücksichtigt.
Wenn man eine persönliche Liste mit Zusatzausstattung macht, wie z. Bsp. "Xenon, Navi, größere Soundanlage soll er haben" und dann 2 Autos entsprechend konfiguriert, dann ist man im Bereich, den man in meinen Augen rein preislich gut vergleichen kann. Gerade bei den asiatischen Autos sind die Pakete recht üppig und dann ist es eben unfair Basispreise zu vergleichen.
Aber, ich bleibe dabei, 10k sind ein riesen Delta und 20k oder gar 30k sind definitiv zu viel... da wildert man in anderen Jagdgründen.
Richtig, sehe ich genauso... Denke die direkten JCW oder S Konkurrenten sind Modelle wie der Fiesta ST, Clio RS, DS3 Racing, 500 Abarth, Polo GTI, A1 1.8T etc....
Und da denke ist der Mini die preisliche Speerspitze..
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Die Fachpresse hält folgende Autos für vergleichbar:
usw...
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Durch Leasing und 0% Finanzierung steht der Kaufpreis nicht mehr so im Vordergrund.
Und dass durch den hohen emotionalen Wert von Autos der Preis nicht mehr in einem reellen Zusammenhang zum Sachwert eines Autos steht, dürfte auch klar sein.
So kommt es, wie es kommen muss, zu Fantasiepreisen.
Geht es um die Fahrleistung und andere Funktionen, wird das Vergleichen von Autos wieder etwas objektiver.
Jedenfalls sollte man hier nicht nur den Preisvergleich, sondern auch das Fahren, Design konkurrieren lassen dürfen, unabhängig voneinander, oder?
•
Beiträge: 643
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.04.2011
Wohnort: Coburg
Hier mal ein kleines Duell zwischen nem Golf VI GTI (211 Turbo-PS) und nem MINI R53 JCW (211 Kompressor-PS)!
Rock'n'Roll!
•
Beiträge: 643
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.04.2011
Wohnort: Coburg
DerFlo schrieb:Absolut uncool, da mir das verdammt nach öffentlicher Straße aussieht! 
Firmengelände!
•
Beiträge: 79
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.01.2013
Wohnort: bei Aachen
Tolles Video... man sieht nichts...
•