Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Streetsurfer schrieb:Das ist ja mehr als peinlich, da mache ich fast jeden Tag das Dach mindestens 2 Mal auf und das ist mir noch nie aufgefallen. 
Achtung, das Auto bewegt sich auch... sag nicht, dass wäre dir noch nicht aufgefallen!
Was mich wirklich am Roadster nervt aber kein wirklicher Mangel ist: der Verdeckkasten stellt sich als wahre Sammelstelle für Dreck raus, und lässt sich mit Verlaub besch..... sauber machen!
•
Beiträge: 436
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 44
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: Minden/OWL
Elsa schrieb:...
Wenn deine verdeckbewegung beendet ist, hast du dann auch das Ausrufezeichen im Display?!
... hast du beim Rumprobieren zufälligerweise die Fahrertür geöffnet ?
... dann gibt's nämlich eigentlich das Ausrufezeichen.....
![[Bild: sigpic19141.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19141.gif)
Grüße aus dem MI NI Land!
•
Beiträge: 61
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2013
Wohnort: Lübeck
hannes schrieb:... hast du beim Rumprobieren zufälligerweise die Fahrertür geöffnet ?
... dann gibt's nämlich eigentlich das Ausrufezeichen.....
Neeeee..... Immer bei geschlossener Tür. Und das Ausrufezeichen erscheint eigentlich immer, wenn das Verdeck zu Ende geöffnet ist. Egal, ob ich die Fenster geöffnet lasse oder solange warte, bis sie wieder geschlossen sind.
Wäre super, wenn da jemand was zu wüsste...
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2013
Wohnort: staufenberg
Super Auto
Allerding ist mir auf der Autobahn mein Blinker um die Ohren besser um meinen Kotflügel geflogen.
Wurde in der Werkstatt erledigt auf Gewährleistung. Jetzt habe ich ein Loch in der Kunstoffverkleidung sieht doof .aus leider wurde das Teil von Mini verändert also andere Seite auch neu und zwei Löcher.
Fahre viel und habe sehr viel Spaß da ansonsten noch nichts an Mangel da ist
•
Beiträge: 774
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2012
Wohnort: Stuttgart
Oh, welche interessanter Thread.. Mir bisdato nicht aufgefallen
Dann fang ich mal an meine Mängel aufzuzählen!
1.
Extrem nerviges Sitzklappern.
2. Schon die zweiten Sätze Rückleuchten (Undicht, Tropfenbildung)
3. Verdeck ist bei Regen und starkem Wind undicht, Wasser läuft an der Scheibe entlang.
4. Klappern der Fenster bei halber Öffnung.
5. Klappern des ganzen Fahrzeugs bei etwas Bass-intensiverer und lauterer Musik (HK Soundsystem)
6. Allgemeine Verarbeitung finde ich bei jedem anderen Hatch oder CM besser als beim Roadster...
Ansonsten ein tolles Auto... Hoffe das lästige Klappern der Sitze irgendwann durch Umstieg auf Schalen in den Griff zu bekommen..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2013, 15:50 von
Cuuper.)
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Sicher, dass das Klappern von den Sitzen kommt? Meine haben noch nie geklappert. Würde ich reklamieren! Und die allgemeine Verarbeitung ist nicht schlechter, wie ich finde, nur fällt durch die weniger verwindungssteife Karosserie die mangelhafte Qualität schneller auf, als beim Hatch.

es knarzt schneller irgendwo...
•
Beiträge: 774
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2012
Wohnort: Stuttgart
Anatol schrieb:Sicher, dass das Klappern von den Sitzen kommt? Meine haben noch nie geklappert. Würde ich reklamieren! Und die allgemeine Verarbeitung ist nicht schlechter, wie ich finde, nur fällt durch die weniger verwindungssteife Karosserie die mangelhafte Qualität schneller auf, als beim Hatch.
es knarzt schneller irgendwo...
Echt?

Hab das schon von zwei weiteren Roadster Fahrern bestätigt bekommen... Aber dann werde ich mal beim nächsten Service-Termin reklamieren. Das mag vl. auch daran liegen

... Das knarzen ist halt beim Cabrio/Roadster so. Das hat man bei jedem dieser Fahrzeuge. Selbst ein Cabrio der Marke Porsche knarzt hin und wieder... So ist das nunmal
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Die Sitze sind in allen R55-R59 gleich, wieso sollten sie ausgerechnet beim Roadster klappern. Ich tippe auf die Türschlösser und zu wenig Fett. Es gab vor kurzem hier im Forum schon mal das Problem, bin nur gerade auf dem iPhone unterwegs, sonnst hätte ich es mal eben raus gesucht!
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
ich kann deine probleme bei meinem roadster nicht bestätigen. klar, wenn ich volle hütte die anlage aufdrehe, klappert es.
bei den sitzen tippe ich wie anatol auch auf die türschlösser. habe das bei bmw angesprochen, der kam mit anti-klapper-spray und schon war die sache geritzt
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 774
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2012
Wohnort: Stuttgart
Anatol schrieb:Die Sitze sind in allen R55-R59 gleich, wieso sollten sie ausgerechnet beim Roadster klappern. Ich tippe auf die Türschlösser und zu wenig Fett. Es gab vor kurzem hier im Forum schon mal das Problem, bin nur gerade auf dem iPhone unterwegs, sonnst hätte ich es mal eben raus gesucht!
Okay, dem wäre ja leicht entgegenzuwirken. Aber nein, in meinem Falle ist es definitiv der Sitz! Wackelt auch unnatürlich beim befahren unebener Flächen wie z.B. Bahnschwellen etc. Muss ich mal den freundlichen darauf anschwätzen

•