Beiträge: 44
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.01.2005
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
hat jemand von  Euch schon mal Erfahrungen mit Leichtlaufreifen bzw. Energiesparreifen gemacht? Der Rollwiderstand soll ja mit solchen Reifen 20% bis 30% kleiner sein. Macht bei 100 km/h etwa 10% weniger Bedarf an Motorleistung und bei 200 km/h etwa 3% weniger. Kann man das irgendwie merken ?
Grüße
Speedy2
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.515
	Themen: 96
	Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
	Registriert seit: 24.04.2004
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
		
	
 
	
	
		Servus!
Ich bin der Meinung, dass man solche Reifen nicht fahren sollte!
Wenn der Rollwiederstand um 20-30% geringer ist, ist somit auch der Bremsweg 
um einiges länger wie ein Reifen mit höherem Rollwiederstand.
Ich fahre auf jedenfall nicht diese Art von Reifen um 5km/h schneller zu sein oder 0.5 L/100Km zu sparen.
Auch sind nur geringere Kurvengeschwindigkeiten möglich und das möchte ich meinem kleinen und mir nicht antun.
Eben meine Meinung! 
feschtag
	
	
	
Owner of the 
r53-forum.de for the 1. Generation.
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		@speedy
sicherlich kann man das merken, die frage ist nur, ob ein mini die richtige basis für einen solchen ansatz ist. würdest du einen 3l lupo oder a2 fahren, macht das sinn, denn diese autos sind wirklich nur für's "rollen" gedacht. der mini bezieht seinen charme zu einem großteil aus der fahrfreude, die sich wiederum über die kurvenagilität definiert. eco-reifen sind dort kontraproduktiv - da könntest du gleich holzräder aufziehen! der verringerte rollwiderstand geht auch mit verringerter kurvenhaftung einher. zusätzlich liegen diese reifen im preis etwas höher, so dass es sicherlich länger dauert bis die ersparnis von bis zu 0,4l pro 100km die investition wett macht. der verringerte fahrspaß ist jedoch nicht zu kompensieren 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.395
	Themen: 188
	Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2002
	
Wohnort: Lemgo
		
	
 
	
	
		ein mini mit solchen reifen ist ja fast ein wiederspruch in oder für sich 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.515
	Themen: 96
	Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
	Registriert seit: 24.04.2004
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
		
	
 
	
	
		Servus!
Sag ich doch!  
 
feschtag
	
 
	
	
Owner of the 
r53-forum.de for the 1. Generation.
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.01.2005
	
		
	
 
	
	
		Hallo Leute,
danke für die Postings. Aber bisher scheint keiner dabei zu sein, der wirklich Erfahrung mit solchen Reifen hat. 

  Es gibt gemäß diversen Tests nähmlich durchaus Reifen (wie z.B. Continental Eco 3) , die in bezug auf Bremsweg, Kurvenverhalten und Verhalten bei Nässe locker mit anderen Reifen mithalten können. Ich denke auch nicht an 145er oder 155er Rillen, sondern an normale 195er Reifen. 
Der Hintergrund meiner Frage war auch nicht einige Cent an Sprit sparen zu wollen, sondern eventuell bei Höchstgeschwindigkeit 3PS mehr Leistung (bzw. weniger Leistungsverbrauch) zu haben.
Gruß
Speedy2
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		@speedy2
na, da muß ich doch mal ein wenig grinsen 

 leichtlaufreifen für einen höhere topspeed? schnall dir 175er auf deinen mini und pumpe das ganze auf 4,0bar - du wirst erstaunt sein, wie deine topspeed steigt. aber noch mehr wirst du dich wundern, wie miserabel das ganze in der ersten vernünftigen kurver funktioniert!
ach ja: 3ps +/- spürt niemand in einem mini, egal miit welcher bereifung.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •