Beiträge: 1
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2013
Wohnort: 66564 lautenbach
Hi Leute hab da mal ne frage. Kann es sein das es beim mini cooper gar keine Anzeige für Öl gibt? Bzw zeigt der Bord computer irgendwas an zu viel zu wenig Öl drin?
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
die Anzeige heißt Ölpeilstab und steckt unter der Motorhaube
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
... und ist ein Witz. Für das Ablesen muss man ... ja was eigentlich?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Harri schrieb:... und ist ein Witz. Für das Ablesen muss man ... ja was eigentlich? 
Wieso? habe schon schlechtere gesehen
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 436
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 44
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: Minden/OWL
Harri schrieb:... und ist ein Witz. Für das Ablesen muss man ... ja was eigentlich? 
den Ölmessstab von CravenSpeed nehmen, der lässt sich nämlich super ablesen...
![[Bild: sigpic19141.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19141.gif)
Grüße aus dem MI NI Land!
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
hannes schrieb:den Ölmessstab von CravenSpeed nehmen, der lässt sich nämlich super ablesen...
Hat der eine digitale oder analoge Anzeige?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 443
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2013
Wohnort: HER & DD
Eigentlich sind es gut 100,- Euro, wenn man die Sammelbestellung verpasst hat...
Aber ist schon irreführend. Man kauft einen Premium-Kleinwagen für viel zu viel Geld und rüstet noch eine Temperaturanzeige (Ultraguge, Scangauge, Mini-Zusatzinstrumente, etc.) nach, dazu noch einen neuen Ölstab, der auch in keinem Verhältnis steht, und und und...
Wir sind alle echt verstrahlt, dass wir unsere Zwerge trotz allem noch lieben
Gruß,
Tom
•
Hallo ein Ölmeßstab für 100€? Geht´s noch?
Wenn man morgens bei kaltem Motor mit dem Serienstab misst ist es aber wirklich kein Problem!
Wenn ich da so die komfortable Ölstandsanzeige von meinem 1er sehe kann ich nur sagen: Ein Armutszeugnis für MINI!
Aber das darf man ja hier gar nicht sagen...................
•