Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Guten Morgen!
Tango-India schrieb:Es ist nachgewiesen das kleine aufgeladene Turbo-Motoren das Ultimate 102 Gemisch am besten von allen Motoren vertragen und den größten nutzen aus den Kraftstoff ziehen!
Wenn du solche Behauptungen bringst solltest du sie auch belegen.

Wer hat es nachgewiesen?
Mir persönlich ist der Sprung von 98 Octan zu allem darüber vom Preis her zu hoch. Ich fahr seit Anfang mit Super+, und hab mit 41t km noch keine Probleme.
Könnte auch daran liegen dass ich regelmäßig mal alle Spritleitungen ordentlich auf der Autobahn durchblas und es fliegen lass.
•
Beiträge: 141
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2013
Wohnort: Kreis LB
Weisst Shawn schrieb:Ich hab schon mehrfach zwischen Aral 102 und gewöhnlichem Super+ hin und her gewechselt und bestätige, daß du den deutlich besten Sound mit Super+ hast.

Sami, was planst du jetzt in Sachen Felgen/Reifen?
Unser R60 JCW ist da - endlich!
Der

hat uns Super+ ans Herz gelegt. Ich hoffe, das passt jetzt auch…

Hm.
Mit den Felgen/Reifen sind wir mittlerweile durch unterschiedliche Aussagen extrem verunsichert worden. Die einen sagen, auf jeden Fall 18" und RunFlats, die anderen raten von RunFlats ab, wieder andere meinen, dass es keine 18" werden sollten.
Dann gibt's Reifenfachhändler, die bieten uns nur Felgen an, die vom TÜV separat abgenommen werden müssen, da es für den CM JCW anscheinend keine Felge gibt, die eine ABE hat.
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Also wenn du meine bescheidene Meinung willst: Felgen in der Seriengröße, und Non-Runflat weil es weicher ist und man seine ADAC-Mitgliedschaft ja nicht umsonst hat.
Pro Runflat: man kann mit einem Platten noch ein bisschen weiterfahren.
Con Runflat: es fährt sich härter, und sind schwerer zum Aufziehen (d.h. Reifenmonteur verlangt wahrscheinlich mehr).
Pro kleine Felge: weniger Gewicht -> mehr Performance.
Con kleine Felge:
kann der Optik schaden.
Pro große Felge: wird von nicht-Performance-orientierten Menschen oft als stylischer angesehen.
Con große Felge: viel Gewicht -> weniger Performance; und: teurer, d.h. Bordsteinknutscher tun mehr weh (weiß ja nicht wer mit deinem R60 fahren wird

).
Das sind so die Fakten die ich nach viel Leserei in Foren im Kopf behalten hab. Kannst selbst entscheiden was du möchtest.
•
Beiträge: 141
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2013
Wohnort: Kreis LB
YoYoFreakCJ schrieb:Also wenn du meine bescheidene Meinung willst: Felgen in der Seriengröße, und Non-Runflat weil es weicher ist und man seine ADAC-Mitgliedschaft ja nicht umsonst hat. 
Pro Runflat: man kann mit einem Platten noch ein bisschen weiterfahren.
Con Runflat: es fährt sich härter, und sind schwerer zum Aufziehen (d.h. Reifenmonteur verlangt wahrscheinlich mehr).
Pro kleine Felge: weniger Gewicht -> mehr Performance.
Con kleine Felge: kann der Optik schaden.
Pro große Felge: wird von nicht-Performance-orientierten Menschen oft als stylischer angesehen.
Con große Felge: viel Gewicht -> weniger Performance; und: teurer, d.h. Bordsteinknutscher tun mehr weh (weiß ja nicht wer mit deinem R60 fahren wird
).
Das sind so die Fakten die ich nach viel Leserei in Foren im Kopf behalten hab. Kannst selbst entscheiden was du möchtest. 
1.000 Dank schon mal, YoYo!

Das werde ich mir so schon mal in mein Hausaufgabenheft schreiben und mir Gedanken machen.
Fahren werden nur mein Schätzle und meine Wenigkeit.
Stimmt, die ADAC-Plus Mitgliedschaft habe ich bisher auch noch nie in Anspruch genommen...
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Sami_McCamden schrieb:1.000 Dank schon mal, YoYo! 
Das werde ich mir so schon mal in mein Hausaufgabenheft schreiben und mir Gedanken machen. 
Fahren werden nur mein Schätzle und meine Wenigkeit.
Stimmt, die ADAC-Plus Mitgliedschaft habe ich bisher auch noch nie in Anspruch genommen...
Super Plus

keine RunFlats , 18 zoll und gut ist

und tiefer

Obwohl die 19 Zoll auch gut aussehen .
Hauptsache keine RunFlats....
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Was für Winterreifen fahrt ihr?
•
Beiträge: 141
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2013
Wohnort: Kreis LB
YoYoFreakCJ schrieb:Was für Winterreifen fahrt ihr?
Das würde mich auch interessieren...
•
Beiträge: 38
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.09.2013
Wohnort: Bietigheim - Bissingen
YoYoFreakCJ schrieb:Was für Winterreifen fahrt ihr?
Michelin Alpin 4

in der Grösse 195/55/16
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Maggo schrieb:Michelin Alpin 4
in der Grösse 195/55/16 
16"? Niedlich.
Ich glaub ich probier's mal mit dem Nokian WR A3. Ist nicht allzu teuer und hat nicht schlecht abgeschnitten (
Reifentest.com,
Sportauto.de).
•
Beiträge: 38
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.09.2013
Wohnort: Bietigheim - Bissingen
Waren damals ausser den Orginal MINI Felgen die einzigen die zugelassen waren, bzw die freigabe fürs coupe hatten.
•