Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motortemperatur zu hoch / Kühler läuft ständig
#1

HI Leute,

mir ist seit einigen Tagen schon aufgefallen das mein Lüfter immer häufiger anspringt als früher, sprich an Ampeln auch während einer Fahrt ohne Hohe Belastung etc. das hatte ich zuvor noch nie festgestellt... nun bin ich heute eine längere strecke gefahren und der Lüfter lief fast ständig.... zu guter Letzt zeigte er mir nach dem Tanken auch noch die Fehlermeldung an das eine Temperatur zu hoch ist und ich doch gemäßigt weiter fahren soll.. man hat hier im Forum ja schon einiges darüber gelesen das es evtl. Sensoren sind.. hat da von euch jemand nen Tipp ?

JCW BJ 08/2012
Zitieren
#2

Kühlwasserstand ist aber oK ????
Zitieren
#3

Hatte ich bei meinem JCW 03/2012 plötzlich ganz genau so. Höchstwahrscheinlich Thermostat defekt. Ist wohl ein äußerst beliebtes Problem? Ich würd aber mal schnellstens in die Werkstatt fahren oder willst Du dir noch irgendeinen Folgeschaden einhandeln?

Meiner hatte übrigens damit verbunden auch Leistungsminderung und erhöhten Verbrauch.
Zitieren
#4

wagen steht jetzt beim Händler Smile bisher noch keine Rückmeldung erhalte.. daber diesen erhöhten Verbrauch hab ich den letzten Tagen/Wochen auch bereits festgestellt.. mal gucken was nu dabei jetzt rauskommt..
Zitieren
#5

die Wasserpumpe war defekt .. nu läufter wieder ganz brav.. fyi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand