Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Anschaffung Mini, am Liebsten einen S
#1

Hallo zusammen,

Meine Frau hat sich in einen Mini verguckt.. Dafür muss der Polo weichen.
Nun möchte ich am Liebsten einen S haben.. Natürlich gebraucht für max. 14000 Euro.
Habe heute einen Probegefahren.. 65000 gelaufen, natürlich vom Händler.. War Baujahr 2008.. Stand ganz gut da..
Bei Probefahrt leuchteten nur Motorkontrolllampe, ABS und Antischlupf.
Könnt euch ja vorstellen, dass ich da begeistert war.
Autohaus repariert das (war VW).
Will mich dann nochmal anrufen.. Naja... Ich weiß nicht..
Sagten aber auch, dass es vielleicht nur eine Kleinigkeit sein kann.. Wenn dies es nicht selbst hinbekommen, dann geben die diesen nach BMW.

Ob ich doch mal nach Krefeld oder nach Dülmen bei Wiesmann oder zur BMW Niederlassung nach Dortmund fahre?
Ist ein S empfehlenswert?! Die einen schreiben ja, die anderen nein..
Also Minimum würde ich den mit 120 PS haben wollen..
Gibts was, was ich beachten sollte? Oder definitiv die Finger von lassen sollte?
Zitieren
#2

Warum soll der S schlecht sein? Einziges Problem beim R56 ist der Kettenspanner, wobei der eigentlich auf Kulanz getauscht wird wenn er rasselt. Schulter zucken

Schau mal hier im Forum wird auch ein JCW angeboten zum fairen Preis:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=78821
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=81464

Wenn du schon beim Händler einen kaufen willst (da zahlt man in der Regel ja etwas mehr), würde ich lieber zu BMW/MINI gehen und vor allem schauen ob der Service immer da gemacht wurde und nicht bei ATU oder so, wegen der Kulanz (bzw. Garantie auf die Teile die getauscht wurden). Top


Ach ja, Herzlich Willkommen! Party!!
Zitieren
#3

Definitiv vom Händler.. Alleine schon wegen der Garantie...

Aber siehst du.. Sowas möchte ich lesen..
Nur der Kettenspanner? Sonst nichts?! Naja, viel bewegt wird der eh nicht..
Schätzungsweise ca. 5000-7000 km im Jahr, wenn überhaupt..

Trotzdem noch die Frage.. Warum lese ich dann, daß der einen oder andere hier schon einen Motortausch hatte?
Zitieren
#4

Vielleicht weil ihnen die Steuerkette übergegangen/gerissen ist. Schulter zucken Ist für manche wohl schwer zu erkennen wenn sie rasselt.
Unsere Tochter fährt einen S aus 2007, also einen der ersten R56 und hatte noch keine Probleme. Top

Montagsautos wird es immer geben, bei jeder Marke. Zwinkern
Zitieren
#5

Da magst du sicherlich recht haben...

Dann kann ich ja hoffen, das das Autohaus den Mini wieder hinbekommt...
Dann könnte es evtl. interessant sein..

Sonst gefiel der mir ganz gut...
Zitieren
#6

Ich drück dir die Daumen! Top
Zitieren
#7

possi schrieb:Oder definitiv die Finger von lassen sollte?

Definitiv! Finger von lassen!
Mini fahren kann süchtig machen. Vor allem S oder größer.
Zitieren
#8

Da schreibe ich mal meinen Lebenslauf zu meinem Mini Cooper S. Gekauft in 12/2012 beim Händler, Ein Jahr Garantie, Bj 12/2007, 47.000 km, fast Vollausstattung, 13.000,00 EUR.
Bislang gefahren 26.000 km, Probleme: bei 67.000 km Benzin hochdruckpumpe defekt, Kosten ca. 400 EUR, hat die Versicherung übernommen. Ansonsten läuft und läuft und macht viel Spaß. Fazit: Ich würde mir jederzeit einen Cooper S wieder kaufen, aber der Preis muß stimmen. Peitsche
Zitieren
#9

Tja.. Mein ins Auge gefasster ist ein 2008 mit 65000 km..
Glasdach, Leder... für 13800...

Aber bei Probefahrt leuchtete Motorkontrolllampe, ABS, Schlupf usw..

Das vom Autohaus.. Hab ich bemängelt, wie sowas sein kann...
Hat sich mehrfach entschuldigt, wird sich drum gekümmert und man ruft mich an, was es war.. Und ob ich dann noch Interesse habe...

Beim Fahren hab ich nichts gemerkt.. Lief gut... Mal schauen was es war...

Bin mal gespannt...
Zitieren
#10

possi schrieb:Hallo zusammen,

Ob ich doch mal nach Krefeld oder nach Dülmen bei Wiesmann oder zur BMW Niederlassung nach Dortmund fahre?

Krefeld würde ich aus der Liste streichen, wenn's um Werkstatt-Kompetenz geht. Pfeifen

Ich würde von dem Wagen die Finger lassen, wenn da jetzt schon die Motorkontroll-Lampe leuchtet.Peitsche

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand