Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
pietsprock schrieb:Wäre es jetzt nicht angesprochen worden, wäre es mir - wenn ich den F56 dann demnächst habe - wahrscheinlich auch niemals aufgefallen...
Tja, woran das liegt, dass Dir sowas nicht auffällt, wirst Du wahrscheinlich keinem hier verraten wollen, oder?
•
Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
Cabrio-S-Oldie schrieb:Ganz daneben finde ich das "Spiegeldreieck" wo gar kein Spiegel dran ist! Die rahmenlosen Scheiben sahen immer geil aus!
Wenn die Scheiben dafür dann nicht mehr schlieren... ist das ein kleiner Preis
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
•
Beiträge: 806
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 41 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 34
Registriert seit: 12.09.2006
MINI: F56
Modell: Cooper D
Wohnort: Sprockhövel
Cabrio-S-Oldie schrieb:Ist ja eh alles Vorgelaber was hier passiert! Aber ich kann mir diese Dreiecke bei rahmenlosen Scheiben und geöffneter Tür echt nicht vorstellen! Kommt ja evtl. auch daher, dass ich mit dem Cabrio bei gutem Wetter immer mit eingefahrenen Scheiben unterwegs bin. Beim Hatch mag das ja nicht so krass sein? Warten wir´s ab.
Also zum einen sieht man das doch echt nicht - auch nicht als Cabriofahrer, wenn die Scheibe ganz unten ist.
Ich hab jetzt mal meinen Bekannten kontaktiert, der in der Entwicklung des MINI arbeitet (wenn auch nicht für Scheiben und Technik zuständig) und es gibt einen ganz banalen Grund dafür: Der Scheibe wird dadurch etwas mehr Halt gegeben, wenn die Tür geöffnet ist . Dieses war notwendig, da die 3. Generation ja etwas größer ist und somit auch die Scheibe ein klein wenig wächst... Hier wäre man an die Grenzen gekommen, denn ohne etwas Unterstützung wär es nicht gegangen...
Mir ist dieses kleine (fast nicht sichtbare) Kunststoffdreieck (welches einen nur stören kann, wenn man es wirklich möchte) sehr recht, wenn uns dadurch ansonsten die rahmenlose Scheibe erhalten bleibt...
Also haben da nicht irgendwelche Konstrukteure gefuscht, sondern es ganz bewusst aus nachvollziehbaren Gründen so geplant...
Und wenn dadurch die Schlieren auch noch weggezaubert würden, wär es echt ein Traum
Gruß
Peter
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
pietsprock schrieb:Also zum einen sieht man das doch echt nicht - auch nicht als Cabriofahrer, wenn die Scheibe ganz unten ist.
Ich hab jetzt mal meinen Bekannten kontaktiert, der in der Entwicklung des MINI arbeitet (wenn auch nicht für Scheiben und Technik zuständig) und es gibt einen ganz banalen Grund dafür: Der Scheibe wird dadurch etwas mehr Halt gegeben, wenn die Tür geöffnet ist . Dieses war notwendig, da die 3. Generation ja etwas größer ist und somit auch die Scheibe ein klein wenig wächst... Hier wäre man an die Grenzen gekommen, denn ohne etwas Unterstützung wär es nicht gegangen...
Mir ist dieses kleine (fast nicht sichtbare) Kunststoffdreieck (welches einen nur stören kann, wenn man es wirklich möchte) sehr recht, wenn uns dadurch ansonsten die rahmenlose Scheibe erhalten bleibt...
Also haben da nicht irgendwelche Konstrukteure gefuscht, sondern es ganz bewusst aus nachvollziehbaren Gründen so geplant...
Und wenn dadurch die Schlieren auch noch weggezaubert würden, wär es echt ein Traum 
Gruß
Peter
Man kann sich aber auch jeden Scheiß schön reden. Das ist zwar recht deutlich ausgedrückt, aber danach sieht es für mich eben auch aus und ich würde damit nicht herumfahren...
Und lösen können hätte man das im Vorfeld auch sicher anders: Es gibt auch andere Cabrios mit großen rahmenlosen Scheiben. Das sieht mir eher nach einer Schnellschussbehebung eines recht spät erkanntem Problems aus als einer zuvor "geplanten" Konstruktion. Kettenspanner lässt grüßen...
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2013, 02:31 von
embe.)
•
Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
Isomeer schrieb:der F59 dürfte noch ein paar Jahre dauern und vielleicht (imho hoffentlich) gehen die Absatzplanungen dieses Ugly-Vollfett-Elektronikgedöns-Hatch nicht wie gewünscht auf. Dann bleibt Zeit für eine Korrekturmaßnahme.
Der F59, wenn's ihm dann gibt, wird doch wieder ein steiler stehender Frontscheibe bekommen, und damit wird dann das Dreieck nicht mehr gebraucht, und kann wieder verschwinden.
Ich sehe im Moment auch noch nicht dass ich ein F'er fahren will, aber das ist weil ich mit 340.000 Clubman-Kilometer mir noch nicht mit den 4-Türer-Optik anfreunden kann, und von ein neuer Clubman noch nichts zu sehen ist...
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Wie viele Konstrukteure hier doch im Forum sind, die alles besser wissen wie man was alles anders oder besser hätte machen können. Grundlos macht BMW in der Entwicklung sicher nichts. Es gibt bestimmt auch die ein oder andere Schraube die an der falschen stelle sitzt, was auch ganz schlimm wäre.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
wollerosekaufe schrieb:Wie viele Konstrukteure hier doch im Forum sind, die alles besser wissen wie man was alles anders oder besser hätte machen können. Grundlos macht BMW in der Entwicklung sicher nichts. Es gibt bestimmt auch die ein oder andere Schraube die an der falschen stelle sitzt, was auch ganz schlimm wäre.
Das erste Mal im Internet?
Es macht vll aus Anwendersicht nicht alles Sinn was die Entwickler und Engineure bei MINI machen, trotzdem wollen Menschen ihrer Meinung Nachdruck verleihen indem sie es mit Ausdrücken wie "fremdschämen", "technisch unsinnig" und "geistiger Dünnpfiff" schmücken. Dass in aller Regel nur der eigene Geschmack daraus spricht dürfte doch klar sein.
Ich wart weiterhin bis ich die Fahrzeuge mal vor mir seh und drin hocken darf. Hier über Bilder und irgendwelche Artikel zu reden macht für mich kaum Sinn, da es auf Bildern und in Erzählungen oft nicht so rüber kommt wie es wirklich ist.
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
wollerosekaufe schrieb:Wie viele Konstrukteure hier doch im Forum sind, die alles besser wissen wie man was alles anders oder besser hätte machen können. Grundlos macht BMW in der Entwicklung sicher nichts. Es gibt bestimmt auch die ein oder andere Schraube die an der falschen stelle sitzt, was auch ganz schlimm wäre.
Warum arbeitet keiner von diesen (meist selbst ernannten) Ingenieuren bei MINI und zeigt denen mal, was man alles besser machen kann? Leute Leute..
•