Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Morgen sind dann noch die Bremsen dran, andere Beläge vorne, Stahlflex Leitungen und ATE super blue.
Nachdem wir dann am Samstag den Kleinem von TOM_81 hoffentlich erfolgreich umgebaut haben, wird dann der Innenraum beim Works noch fertig gemacht, die Poles und der Bügel sind schon eingestaubt in der Garage.
Und dann habe ich fürs erste die Schnauze voll vom Schrauben.
So lange hatte ich die noch nicht im S drin. Sind jetzt vielleicht 4000km gelaufen, aber sie sind wirklich hochwertig gefertigt. Und kannst vorne ohne Probleme bis -2,5 Grad einstellen durch die oberen Löcher.
Rene 2 schrieb:Hey,
hattest du die Domlager schon in deinem S drin?
Wenn ja wie lange und ohne Probleme?
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.