Sodele, das hat sich ja nun ganz schön lang gezogen mit meinem zweiten Teil des Berichts. Dafür hab ich wieder ein
paar Fotos und Anekdoten im Gepäck, die hoffentlich für ein wenig Kurzweil sorgen.
Teil I schloss ja mit den Slalom-Events und den dort gemachten Bekanntschaften ab. Und im Teil II gehts um die
nächste kleine Herausforderung, zu der wir uns damals entschlossen hatten:
Das 46. Akademische am Hockenheimring
Vor dem Event standen noch einige Aufgaben an. Die Wilde Hilde mußte trackday-tauglich gemacht und für die
technische Abnahme vorbereit werden. Vorallem stand ein Update an den Bremsen auf dem Programm. Und wie es der
Belzebub will, gestaltete sich schon die Beschaffung sehr schwierig. Auf der Einkaufsliste standen Bremsscheiben und
Beläge, Stahlflex-Leitungen, Bremsflüssigkeit, etc. - ihr kennt das ja alles

Man bestellt den Klumpp unter der
Zusage sofortiger Lieferung und wartet dann vieele Wochen lang vergeblich auf die Zustellung, telefoniert, schreibt
Mails, verzweifelt weil die gesteckten Ziele immer mehr außer Reichweite geraten. Kurzum, man kann es auf einmal fühlen:
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
Das Blatt schien sich erst zu wenden als es fast zu spät war. Nach wochenlangem Warten kamen die beiden letzten
Lieferungen (bestellt bei verschiedenen Händlern) am selben Tag. Damit war nun nicht mehr zu rechnen!
Nun da wieder eine Chance bestand, am Akademischen teilzunehmen, war jetzt aber wirklich last-minute-action angesagt.
Aber es verblieben nur noch 5 Werktage! Ein großer Hilferuf an die illustre Auswahl an völlig durchgeknallten, Mini-fahrenden
Bekloppten, welche sich auch manchmal als meine Freunde titulieren lassen wollen (

), führte zum erwünschten Effekt.
Der Schlitten wurde an einem Feierabend durch heldenhafte, aufopferungsvolle Schrauberei flott gemacht.

Danke Simon und Alex
Bestand also nur noch das Problem mit den Papieren für die technische Abnahme. Ich brauchte nen TüV!
Extremst kurzfristig! Und besser nicht irgendeinen. Fast unmöglich bei so wenig verbliebener Zeit. Nervenkrieg!
War nicht schön. Ich fühle mich seither massiv gealtert.

In meiner Verzweiflung dachte ich mir:
"Also gut, fragste halt wieder die verrückten"
Ernsthaft Jungs: Vieeelen lieben Dank an euch, die ihr mir geholfen habt, oder die ihr Vorschläge aufbieten konnte.
Ich war zu dem Zeitpunkt so niedergeschlagen, da ich nicht mehr daran glaubte. Doch ihr habt es letztendlich doch
noch möglich gemacht und mir (schon wieder) zu nem echten Highlight verholfen!!

Am
letzten Werktag vor dem Event hatte ich die Papiere bekommen - Knapper gehts eigentlich nicht!
2 Tage später, Esslingen, Sonntag "morgens", 4:45 Uhr:
Zwei einsatzbereite MINI's hatten sich zusammengefunden und machten eine gute Figur im idylischen Farbspektrum,
mit dem die Leuchtstoffröhren einer hießigen Tanke die Dunkelheit durchbrachen. Die beiden Fahrer wirkten zu diesem
Zeitpunkt weitaus weniger fit. Keine Leuchtreklame dieser Welt hätte die Gesichter weniger fahl erscheinen lassen können.
Es gibt einfach Uhrzeiten bei denen Kaffee an die Grenzen seiner Möglichkeiten stösst...

Simon (Stangerous) war wieder mit von der Partie. Und nachdem wir noch einen Begleiter in Stuttgart aufgesammelt hatten,
liesen wir uns vom Sturzregen in Richtung Hockenheim schwemmen. Der Niederschlag war garniert mit kräftigem und
vorallem kaaltem Wind. Die schönsten Verhältnisse um auf einem Parkplatz ohne Windschutz die Startnummern anzubringen.

Weiter gings zur technischen Abnahme. Der Dekra-Mensch hatte wohl klamme Finger und wenig Motivation bei dem Sauwetter.
Die so knapp erworbenen Unterlagen zum Fahrzeug wollte er nicht durchblättern. Sauerei!

Naja, hauptsache drin! Erst mal die Schätzchen im Fahrerlager abstellen, Nahrung suchen, Briefing, mal in die
Pitlane und Boxen schauen, Futter für die Cam suchen. Und es gab da viel tolles zu sehen, anbei mal eine kleine Auswahl:
![[Bild: img_4885i5qso.jpg]](http://abload.de/thumb/img_4885i5qso.jpg)
Mit so nem Exige könnte ich mich auch anfreunden. Auch wenn der bei artgerechter Bewegung nicht lieb zu den Reifen ist!
Bei dem Kandidaten muß man sich schon fragen, was der alles mitgemacht hat.
![[Bild: img_493639rkj.jpg]](http://abload.de/thumb/img_493639rkj.jpg)
Porno für die Flügelfetischisten
Einige alte bekannte aus der VLN:
Ein Roadrunner Racing Clio und zwei (Ex?) ProSport Supercopa hatten sich am Ring eingefunden.
Viele viele MINI's und Gespräche mit ihren Fahrern. Gerade die schweizer Challenge Piloten hatten auch
einige sofort verwertbare Ratschläge parat. War klasse mit euch!
Unsere beiden haben auch ne gute Figur gemacht, sowohl im Fahrerlager, wie auch in Aufstellung zur Outlap:
Tja und gefahren wurde tatsächlich auch noch! Zwei Läufe á 25 Minuten standen auf dem Plan. Wobei die Witterung
beim ersten Durchgang sehr wohlwollend als "Waschküche" bezeichnet werden konnte. Übersetzung: Die Strecke war nass.
Daß man die Randsteine so lieber nicht in seine Linie miteinbeziehen sollte, war recht schnell zu spüren. Und beim
Einbremsen in die Vorletzte Kurve drückte das Heck auch gerne etwas nach außen.
Der zweite Lauf fand bei trocknender Ideallinie statt und war somit auch physisch spürbar anstrengender. Die Fahrzeit
war für meinen Geschmack schon sehr gut dimensioniert. Für meinen Beifahrer war es schon fast etwas zu lang. Merke:
Fürs nächste mal sollte ich mir über bessere Sicherheitsgurte Gedanken machen.
Die Bremsen haben die Tortur super überstanden, keinerlei Fading zu beanstanden, aber es war auch der etwas schonendere
kleine Kurs des Hockenheimrings. Lediglich in der Ausrollrunde, als nicht mehr ständig Druck ins System kam, wurde das
Pedal sehr weich. Nach der Abkühlphase war alles wieder im Lot.
Fazit: Das hat genau den erhofften Spaß gebracht, war sehr lehrreich und eine unvergessliche Erfahrung. Dafür hat es sich
gelohnt, so lange um die Teilnahme bangen zu müssen. Und gut ausgeschaut hat's dann hoffentlich auch noch:
So und damit ist nun erst mal genug Geschreibsel entstanden. Es hat mir gut getan die Eindrücke nochmal
abzurufen und das Erlebte nochmal Revue passieren zu lassen. Ich danke für euer Verständnis.