Beiträge: 821
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: bei München
		
	
 
	
	
		mmh Interessant - die 140 bzw. 150°C, sind die über die Anzeige im Chronopaket gemessen, oder über die Zusatzinstrumente?
Ich hab VDO Zusatzinstrumente drin - wie schon geschrieben, bei mir is temp.max 120°C. ( Bis jetzt... )
Viele Grüße - Mäx
	
	
	
Proud member of the 
turbo-P.I.M.L.-racing-team 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.587
	Themen: 73
	Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.05.2004
	
Wohnort: Ingolstadt
		
	
 
	
	
		blackbird schrieb:ja , so zischen 140 und 150 pendelt das bei so einer Tour
 
Diese Temps sind bei mir, wenn ich meinen S trete immer drin (Chrono) 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.936
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.04.2003
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		Mäx Maxon schrieb:mmh Interessant - die 140 bzw. 150°C, sind die über die Anzeige im Chronopaket gemessen, oder über die Zusatzinstrumente?
Ich hab VDO Zusatzinstrumente drin - wie schon geschrieben, bei mir is temp.max 120°C. ( Bis jetzt... )
Viele Grüße - Mäx
VDO in der Mittelkonsole verbaut  , in Kombi mit der Batteriespannung
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.511
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2004
	
Wohnort: Lippstadt
		
	
 
	
	
		Nicht VDO in der Mittelkonsole, 
ich denke aber dass die Temperaturmesser mesistens ziemlich genau sind und auf +- 5° kommt es da ja nicht an.
Gruss David
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.926
	Themen: 133
	Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 13.11.2004
	
Wohnort: Peine
		
	
 
	
	
		Mahlzeit,
140-150°C halte ich für ein bisschen viel. Ich denke mal, über 120°C setzt es dem Öl recht stark zu. Wir arbeiten hier in der Firma mit einer Strömungskupplung, die auch als Retarder (Strömungsbremse) arbeitet. Kreislaufdurchmesser 330mm, 3000Nm. Da fahren wir das Öl im Bremsbetrieb bis max. 200°C, ist ein ATF (Shell Donax TX). Und generell heißt es, daß Temperaturen um die 160-180°C schon sehr schädlich sind, zumindest für die Additive. Wir sind nicht auf Additive angewiesen, die verheizen wir sowieso bei der ersten Inbetriebnahme.
Aber für Schmierung im Fahrzeug sind die unerlässlich. Und daher denke ich auch, sind die hohen Öltemperaturen von bis zu 150°C nicht real. Kanns evtl. an der Kalibrierung liegen?
Gruß
Olli
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 969
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Ich kenne es von anderen Fahrzeugen auch, 
dass die sich bei 90-120 Grad einpendeln.
Ich finde die (aber auch bekannten und richtigen) Temperaturen zu hoch.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Also wenn ich mal richtig zugehört habe, dann kann sich das Motoröl bis 250 Grad C. erhitzen. Die Temperatur wird am Zylinderkopf erreicht und dann wieder auf 100 bis 120 Grad C. runtergekühlt, wenn das Öl die Ölwanne erreicht (und da sitzt ja auch der Messfühler).
Kann das mal ein gelernter KfZler bestätigen ??
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514
	Themen: 43
	Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: Im Peiner Flachland
		
	
 
	
	
		Das glaube ich nicht!
Der Kolben kann 250°C erreichen.
Beim Castrol RS 0W40 ist der Flammpunkt mit 236°C definiert.
Normale Öltemperaturen liegen nicht über 130°C,meiner Meinung nach.
Woll´n ja keine Pommes machen
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.526
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 9 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 08.09.2004
	
		
	
 
	
	
		minoller schrieb:Ich kenne es von anderen Fahrzeugen auch, 
dass die sich bei 90-120 Grad einpendeln.
Ich finde die (aber auch bekannten und richtigen) Temperaturen zu hoch.
 
Dem kann ich mich nur anschließen!!!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.936
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.04.2003
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		Es mag sein das 140-150 Grad zu hoch ist , wäre aber dadurch zu erklären , das es nur unter extremen Bedingungen möglich ist , diese Temperatur zu erreichen .
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •