Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Mike schrieb:so, ich hab mir mal Gedanken zur Auslosung gemacht. Damit es nichts doppelt gibt und keiner selbst sein Geschenk bekommt.
Wir brauchen:
- Geschenke
- Spielsteine am besten mit Nummern oder Buchstaben (z.B. Scrabblesteinchen) aber keines doppelt! (noch besser wäre hier eigentlich Namensschildchen in Ü-Eiern)
- Aufkleber, oder einen Stift, um die Nummern/Buchstaben je einem Geschenk zuzuordnen.
- ein Losgefäß, z.B. Beutel oder Tüte.
und so geht es (mit Scrabblesteinchen):
jeder bekommt/zieht einen Spielstein aus dem Beutel und schreibt den Buchstaben auf sein Geschenk.
Es werden alle Spielsteine in den leeren Beutel zurückgelegt, eine neutrale Person z.B. jemand ohne Geschenk oder die Kellnerin, zieht den ersten Spielstein. Dies ist nun das Geschenk für den Letzten.
Derjenige, der von der neutralen Person gezogen wurde darf nun als erster richtiger ziehen. Da er nicht mehr im Losebeutel ist, kann er sich selbst nicht ziehen.
Der nun gezogene Spielstein trägt den Buchstaben des Geschenkes, dass der Zieher bekommt. Der Verschenker darf nun als nächstes ziehen...usw.
...der Drittletzte hat dann noch 2 Spielsteine zum Ziehen, der Vorletzte einen und der übriggebliebene bekommt das Geschenk vom Ersten - wurde ja am Anfang von der neutralen Person gezogen.
Alles Verstanden? 
Vorteil: Nachzügler können mittendrin noch einsteigen und es kann sich keiner selbst ziehen. 
das ist aber kompliziert und knifflig
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
nee, spiel das mal mit Ü-Eiern durch. Dann ist das total einfach. Dann kann man sich den Kram mit der Geschenkemarkierung sparen
Ü-Ei mit Name der Anwesenden in den Topf. Ein Neutraler zieht den ersten Namen und dann zieht immer der nächste. Geschenkeübergabe erfolgt dann vor dem nächsten Ziehen.
#Lotte
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
Gediegen ausgedrückt, bitte.
#Lotte
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
genau.
oder wie = ordentlich, gut, gründlich, solide
Du musst Dich doch mit Jugendsprache auskennen
#Lotte
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
Haben wir ausreichend ü-eier Verpackungen? Kann mal jeder nachzählen?
Gruß Mike.
#Lotte
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Mike schrieb:Haben wir ausreichend ü-eier Verpackungen? Kann mal jeder nachzählen?
Gruß Mike.
ham wa nich...
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 561
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 01.12.2010
Wohnort: NRW
Mogelpackung schrieb:auf jeden Fall kenn ich mit Jugendsprache aus, aber nicht Mods-aussprache 
Da ist doch kein Unterschied. Der Mike ist doch gerade mal
•