Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Duisburg
Hallo an alle,
wie ich hier gelesen habe, haben einige von euch ja auch das Problem (gehabt), dass das geöffnete Verdeck klappert. Habe das Problem auch - Wagen war auch schon in der Werkstatt, allerdings hat man das Verdeck nur einmal aus- und wieder eingebaut. Klappern ist damit nicht behoben worden. Man will da dann mal bei besserem Wetter auf die Suche gehen...
Wie ist es bei euch? Konnte der Fehler behoben werden - und wenn ja, wie bzw. woran lag es? Habe hierzu leider nichts genaues finden können.
Der mittlere Teil des Verdeckkastens scheint - soweit man es erkennen kann - schon mit Filz verkleidet zu sein. An den Seiten ist davon aber nichts zu sehen (ist schwer zu beschreiben). Allerdings hört es sich so an, als ob dieses Klappern/Schlagen hinten aus der Mitte kommt
Vielleicht habt ihr da schon Erfahrungen?
Viele Grüße
MaRo
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2013
Wohnort: Dresden
Hallo an alle,
meine Frau hat nun seit einer Woche ihren Roadster und auch ich muss sagen das ich von dem Kleinen ganz begeistert bin, auch wenn's nur der 90kw Motor ist

.
Eine Kleinigkeit dir mir jetzt aufgefallen ist, war das bei Schließen des Verdecks die Scheiben komplett Runter fahren und dann unten Bleiben. Dann muss man erst auf beiden Seiten wieder von Hand die Scheiben hoch fahren. Ist das bei euch auch so?
•
Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Duisburg
Hauptralf schrieb:Eine Kleinigkeit dir mir jetzt aufgefallen ist, war das bei Schließen des Verdecks die Scheiben komplett Runter fahren und dann unten Bleiben. Dann muss man erst auf beiden Seiten wieder von Hand die Scheiben hoch fahren. Ist das bei euch auch so?
ja, ist bei meinem genauso. Wurde bei der Auslieferung auch darauf hingewiesen. Allerdings warum, konnte man nicht sagen
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
ganz einfach: wenn du das dach schließt und die scheiben bleiben oben, dann drückt das dach auf die scheiben mechanik. das soll auf dauer nicht ganz gesund sein.
abhilfe: beifahrer scheibe per hand minimal absenken, schlüssel raus, aussteigen, dach schließen und mit dem schlüssel im schloß abschließen. dann fahren die scheiben wieder automatisch hoch.
gilt aber nur für das manuelle verdeck. wie´s beim halbautomatischen aussieht, weiß ich nicht.
wenn ich einen fähigen codierer im norddeutschen raum finde, würde ich mir das wegcodieren lassen.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Anderer Trick: beide Türen aufmachen (Scheibe geht ca. 1 cm runter), Dach schliessen (Scheibe bleibt 1cm runtergefahren), Türe schliessen (Scheibe geht hoch) und abschliessen oder weiterfahren.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
Ich habe mir die Maut-Funktion für die Beifahrerseite und das Komfortschließen codieren lassen, sodass das Herunterfahren der Fenster (ich meine, dass sie bei mir nur beim Öffnen ganz runter fahren, beim Schließen des Verdecks nur ein Stückchen) nicht weiter stört.
•
Beiträge: 192
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.09.2012
Wohnort: Dachau
Bei meinem ist es so, wenn ich das Dach aufmache und nach der Bestätigung (Verdeckbewegung beendet) weiter den Hebel gedrückt halte fahre die Scheiben wieder komplett nach oben. Man muß halt solange auf dem Knopf bleiben bis die Scheiben ganz geschlossen sind.
Die Zeitspanne bis die Fenster anfangen zu schließen ist ca. eine halbe Sekunde und man muß halt nur einen Knopf drücken.
Schätze das klappt bei Euch auch.
Klaus
•
Beiträge: 4.212
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
heysenber! Du hast bei deinem Roadster das Komfortschliessen? Wer hat das hinbekommen?
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Hab ich auch... ein guter Codierer kann das!

Gerne mehr per PN!
•