schon lange ruhig hier im Thread, anscheint sind alle Fragen beantwortet, auch wenn ich meine Antwort noch nicht gefunden habe. Ich suche weiter.
Ich möchte es mir aber nicht nehmen lassen eine kuriose Geschichte zu erzählen die mir vor kurzem passiert ist:
Ich habe einen Cayenne beim Porsche Händler erworben inkl der sog. Porsche Approved Versicherung für 24 Monate.
Nach 6 Monaten wollte ich doch wieder zurück zum 911er Cabrio.
Also gut, gebe ich den Cayenne wieder in Zahlung.
Jetzt kommst.
Ein Porsche Händler wollte mir - unter anderem - ca 1800 Euro abziehen aus folgendem Grund:
Die Approved bleibt bestehen und wird dem neuen Käufer mitgegeben.
Die Approved setzt voraus, dass ein 111 Punkte Check bestanden wird, und hierbei die Bremsbeläge und Scheiben eine Mindestdicke nicht unterschreiten, was angeblich der Fall war.
Der Händler hatte diese Bedingung nur nach Erneuerung der Bremsen erfüllt und ich sollte die Kosten tragen.
Mag sein, mag nicht sein. Ich war nach 2 Monaten Fahrzeugsuche so genervt das mich damit nicht auch noch befassen wollte.
Ich habe dann privat verkauft und bei Privatverkauf wird die Approved Garantie übertragen, auch ohne 111 Punktecheck.
Kurios, dass ich hier nicht nur übel viel Kohle verloren habe (ca 2600 Euro kostet eine Approved für 2 Jahre) sondern sogar noch drauflegen sollte.
PS: auch kurios: Verkauf ich den Wagen mit Approved an einen freien Händler, dann erlischt die Approved sofort. Wobei ich mich frage, wie das nachgewiesen werden soll

Kann man so aber auf der HomePage nachlesen.
PPS: Ich besitze noch einen jungen Smart mit der Anschlussgarantie des Händlers (CCC Mobile). Auskunft am Telefon: "Logisch, die Garantie ist übertragbar bei Verkauf."
2 ter Anruf beim Kollegen (bin mittlerweile misstrauisch): "Nein, geht nicht" und siehe da, die AGB gab dem 2ten Kontakt recht.