Beiträge: 3.644
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2010
Wohnort: Remse City
ich hol mal den alten Schinken wieder hoch
gab es die Bezüge für die Rücksitzbank auch für den R50/53
•
Beiträge: 138
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2013
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Nürnberg
https://shop-bmw.de/MINI/Zubehoer/Innenz...::612.html
sowas ist auch eine Lösung einfach die Wanne in den Kofferraum, sitze umklappen, decke drüber und entweder ein Hundekorb mit rein was ich empfehle z.b.
http://www.hundeleinen.de/shop/products/...anvas.html
oder eben einfach den Hund so rein, wobei der beim mini gescheit rumgewirbelt wird, auch wenn man versucht sanft zu fahren
Wozu Kerosin tanken, wenn man mit Adrenalin fliegen kann?!
•
Beiträge: 138
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2013
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Nürnberg
so siehst bei mir aus! ist soweit ich weis vom Gelben Chris aus dem Forum!
Ich habe es gebraucht anderweitig bekommen!
Wozu Kerosin tanken, wenn man mit Adrenalin fliegen kann?!
•
Beiträge: 3.644
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2010
Wohnort: Remse City
Ne wenn dann möchte ich ihn auf der Rücksitzbank angurten und den Kofferraum noch zur Verfügung haben

•
Beiträge: 2.881
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 25 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Salzburg
Meine fährt auf einem Kissen im Beifahrerfußraum mit. Bleibt dort aber auch brav sitzen und turnt nicht durchs Auto.
Meines Wissens werden solche Decken aber auch von anderen Herstellern verkauft.. Muss doch nicht original MINI sein, oder?
The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.
•
Unser Yorkie fährt selbst.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
zettie444 schrieb:Unser Yorkie fährt selbst.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 3.644
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2010
Wohnort: Remse City
AmelieAugenstern schrieb:Meine fährt auf einem Kissen im Beifahrerfußraum mit. Bleibt dort aber auch brav sitzen und turnt nicht durchs Auto.
Meines Wissens werden solche Decken aber auch von anderen Herstellern verkauft.. Muss doch nicht original MINI sein, oder? 
Ne muss nicht unbedingt von Mini sein die Decke gibt es laut dem Freundlichen auch nicht mehr zubestellen

Aber das gute an dem Teil ist halt, das auch die Plastik Verkleidung abdeckt sind...weiß nicht ob das die anderen die es gibt auch machen
•