Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neu Felgen für meinen kleinen
#21

Sorry fürs kurze OT, aber wo ist eigentlich das Problem?!

VW, Audi, BMW... Alle fahren mit 8,9,10 sogar 11-Zoll breite Felgen passen da in die Radkästen ohne gravierende Nachbearbeitungen.
Klar sind die etwas breiter usw, aber dennoch, wieso sollte denn beim Mini bei der Breite von 7,5 Zoll (mal unabhängig von der ET) Schluss sein!?

Vorne gediegene 7,5 Zoll ET 35 und hinten 9 Zoll - das wäre die klassische Mischfelgen/reifen-Kombi - nur leider hab ich das noch nie an nem Mini gesehen oder davon gehört.

Fände ich sehr schön an dem Mini!

Greez,
DAHLE
Zitieren
#22

Dahle schrieb:Sorry fürs kurze OT, aber wo ist eigentlich das Problem?!

VW, Audi, BMW... Alle fahren mit 8,9,10 sogar 11-Zoll breite Felgen passen da in die Radkästen ohne gravierende Nachbearbeitungen.
Der vergleich hinkt stark
Klar sind die etwas breiter usw, aber dennoch, wieso sollte denn beim Mini bei der Breite von 7,5 Zoll (mal unabhängig von der ET) Schluss sein!?
Weil es hier um Fahrdynamik geht und der MINI sehr sensibel auf das verbaute "Schuhwerk" reagiert...alles breiter als 7,5 Zoll verschlechtert das Fahrverhalten des Kleinen ungemein
Vorne gediegene 7,5 Zoll ET 35 und hinten 9 Zoll - das wäre die klassische Mischfelgen/reifen-Kombi - nur leider hab ich das noch nie an nem Mini gesehen oder davon gehört.
Wäre auch geschmacklos und daher eher in der VW (und geschmacklich ähnlich verarmten) Szene(n) zu finden...bei der derzeitigen Entwicklung aber wohl leider nur noch eine Frage der ZeitTraurig
Fände ich sehr schön an dem Mini!
und das bei der sehr geschmackvollen Wahl Deiner Felgen Head Scratch

Greez,
DAHLE

Oben gesagtes gilt natürlich Immer abhängig von den Ansprüchen, die man an sein Auto stellt und soll keine Beleidigung darstellen (Bevor sich wieder jemand angegriffen fühltZwinkern )

"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best

[Bild: 400_3561623830343934.jpg]
Zitieren
#23

Genau deswegen wäre es ja schöner wenn die Felgen hinten einfach nen ticken breiter wären!
Dann würde ich die BBS auch nicht wieder verkaufen... Big Grin
Ich will ja keine 11 Zoll breiten Dinger, aber so 9 Zoll wären schon - optisch - geil!

Nunja, Geschmacksache auf jeden Fall! Aber denke das hat nix mit der "niveaulosen" VW / Audi... was auch immer Szene zu tun haben denke ich, sondern schlichtweg mit dem Angebot!
Zitieren
#24

Ist sehr Interessant welche Meinungen verschieden Leute haben. Ich bin der Meinung, jedem so wie es ihm gefällt, wenn er 11" Schlappen haben möchte nur weil es geil aussieht, bitte, ich möchte auch fahrspaß haben, bin schließlich lange genug selbst Golf gefahren. Pfeiff Mir geht es bei diesen Felgen nur darum wie sie von der Seite aussehen. Leide gibts die Felgen nicht in 7 oder 7,5"!

In wie weit verschlechtert sich das fahrverhalten des kleinen denn? Bin noch nie einen gefahren mit 8" Felgen. Die Reifenbreite ist ja weiterhin 205, das heißt die Reifenauflage ist die Gleiche wie vorher.

Ich las mich hier sehr gerne aufklären, hab den kleinen ja noch nicht so lange.....
Zitieren
#25

moin,

ich hatte dort vor längerer zeit schon mal angefragt, preis und gewicht.

hier die antwort:

Hallo,

der Satz 17 Zoll Felgen kostet 550,-- Euro inkl MwSt., Versand und Zubehör.
Die Felge in 8x17 wiegt ca. 10,7 Kilo.

MfG
KVG mbH

René Krebber
Zitieren
#26

Meine Meinung ist auch, mehr Zoll sieht einfach fetter aus, vor allem bei dem dicken Arsch vom MINI kommt das richtig gut Devil!

Aber man hat halt das Problem mit diesen Plastikradkästen, da ist es nicht so einfach mit bördeln oder mal eben ner Verbreiterung. Ich wollte auf keinen Fall mehr machen müssen als das Plastik ranzudrücken oder die Plastikfalz umlegen zu müssen und mit meinen 8x17 und der 35mm Tieferlegung hat das perfekt gepasst.

Ich kann jetzt auch keinen Unterschied zwischen meinen S-Spoke und den jetzigen feststellen. Also vom Fahrverhalten ist er gleich gut geblieben. Ich denke bei nem One merkt man den Unterschied wahrscheinlich, aber bei nem S sollte das doch kein Problem sein oder?
Zitieren
#27

Nochmal OT:
schampusbasti schrieb:Oben gesagtes gilt natürlich Immer abhängig von den Ansprüchen, die man an sein Auto stellt und soll keine Beleidigung darstellen (Bevor sich wieder jemand angegriffen fühltZwinkern )


Stimmt eigentlich...aber wenn man findet, dass dicke Räder auf der Hinterachse bei einem Frontriebler einfach *** aussehen (und technisch sowas von überflüssig sind): darf man das dann trotzdem sagen ? Pfeiff
Zitieren
#28

R53 schrieb: Nochmal OT:


Stimmt eigentlich...aber wenn man findet, dass dicke Räder auf der Hinterachse bei einem Frontriebler einfach *** aussehen (und technisch sowas von überflüssig sind): darf man das dann trotzdem sagen ? Pfeiff

Ja, darf man Pfeiff

Wie schon gesagt, die Reifenbreite soll bei 205 bleiben, ich will aslo nicht nur dicke reifen haben die nichts bringen ausser einen höheren spritverbrauch.... die felgen gibts leider nicht 7j ider 7,5j, sonst würd ich die sofort bestellen!
Zitieren
#29

funcarver schrieb:Wie schon gesagt, die Reifenbreite soll bei 205 bleiben, ich will aslo nicht nur dicke reifen haben die nichts bringen ausser einen höheren spritverbrauch....
das Problem wird sein, daß sich der Reifen extrem zieht wenn die Felge breiter wird.
Kürtlich gab´s in der sport auto nen Test von einem Cayman (TechArt glaub ich, weiß aber nich mehr). Die hatten die Reifengrößen beibehalten und ne 1/2" breitere Felge montiert. Ergebnis: das Fahrverhalten wurde doch ein gutes Stück zickiger.
Zitieren
#30

was die breite angeht, werd ich mal nen reifenhändler fragen ob das überhaupt realisierbar ist, ich meine vom praktischen. oder obs da schon wieder beschränkungen gibt was den hersteller angeht.

was anderes....

wer hat den schon den neuen fahrzeugbrief mir dem neuen schein? ich glaube der heißt ja jetzt zulassungsbescheinigung teil 1 und teil 2?!

wie werden denn da die neuen felgen eingetragen? in meinem jetztigen steht nicht eine reifen oder felgengröße mehr eingetragen?! Head Scratch

ändert sich ds wenn die neuen felgen vom tüv angenommen werden?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand