Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Odins MINI aus München

DerFlo schrieb:Und was hat das für einen Vorteil? Mir fallen da spontan nur Nachteile ein, da ich mir vorstellen könnte, dass so eine Drehmomentbegrenzung in den ersten beiden Gängen sinnvoll für Antriebswellen, Getriebe und Kupplung sein kann...

Auch die Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung wird wohl einen gewissen Sinn und Zweck erfüllen. Bei meinem Works lagen bei 240 km/h ziemlich genau 6.000 U/min an. Das erscheint mir schon sehr viel für den Motor. Bei der von Dir genannten Geschwindigkeit von über 260 km/h müssten ja dementsprechend über 6.500 U/min anliegen – ob das gut ist?!

Gruß Flo

Genau das ist der Punkt. Die Drehmo Sperre in den ersten Gängen wird nur gemacht, wenn das abgreifende Moment zu hoch ist. Deswegen ja auch nur die ersten Gänge, weil da über die Übersetzung gerechnet das Moment an der Abtriebsseite am größten ist.

Besonders clever ist das, wenn man das bei nem leistungsgesteigerten MINI mit Tieferlegung macht.

Da stehen nämlich die Wellen super in den Tripoden und dürfen durch die engeren Radien bei niedrigen Geschwindigkeiten noch schön die Lenkwinkel mit bedienen. Machst du dann die Drehmo Begrenzung raus, und feuerst ein paar Mal mit vollem Moment aus ein paar Kehren raus, darfst du dich bald an neuen Wellen erfreuen Devil!

Der Works ist bei 259 Tacho begrenzt. Dann liegen 6600 an und er fährt in einer vollkommen kranken Anfettung. Dauerhaft hält das nicht, dasmusste ich ja leider auch feststellen. 220 Permanent ist noch vom Lambda vertretbar. Ab 240 stirbt er den Hitzetod. Traurig nicken

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||

z3r0 schrieb:Genau das ist der Punkt. Die Drehmo Sperre in den ersten Gängen wird nur gemacht, wenn das abgreifende Moment zu hoch ist. Deswegen ja auch nur die ersten Gänge, weil da über die Übersetzung gerechnet das Moment an der Abtriebsseite am größten ist.

Besonders clever ist das, wenn man das bei nem leistungsgesteigerten MINI mit Tieferlegung macht.

Da stehen nämlich die Wellen super in den Tripoden und dürfen durch die engeren Radien bei niedrigen Geschwindigkeiten noch schön die Lenkwinkel mit bedienen. Machst du dann die Drehmo Begrenzung raus, und feuerst ein paar Mal mit vollem Moment aus ein paar Kehren raus, darfst du dich bald an neuen Wellen erfreuen Devil!

Der Works ist bei 259 Tacho begrenzt. Dann liegen 6600 an und er fährt in einer vollkommen kranken Anfettung. Dauerhaft hält das nicht, dasmusste ich ja leider auch feststellen. 220 Permanent ist noch vom Lambda vertretbar. Ab 240 stirbt er den Hitzetod. Traurig nicken

Danke für die ausführliche Antwort und Erklärung! Top

Gruß Flo

Vollkommen klar, dauervollgas ist tödlich. Es geht auch mehr darum mal zu können wenn man will. Wann kann man den dauerhaft über 240 fahren?
Genauso verhält es sich beim beschleunigen. Wie oft gibt man vollgas beim anfahren und reißt voll durch. Ein wenig Gefühl für den Wagen muss man schon haben. Es ist schön wenn man kann....müssen tut man deswegen noch lange nicht
Zwinkern

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]

derOdin schrieb:Vollkommen klar, dauervollgas ist tödlich. Es geht auch mehr darum mal zu können wenn man will. Wann kann man den dauerhaft über 240 fahren?
Genauso verhält es sich beim beschleunigen. Wie oft gibt man vollgas beim anfahren und reißt voll durch. Ein wenig Gefühl für den Wagen muss man schon haben. Es ist schön wenn man kann....müssen tut man deswegen noch lange nicht
Zwinkern

BESSER HÄTTE MAN ES NICHT AUSDRÜCKEN KÖNNEN TopTopTop

Danke dir. Ist doch klar, wer immer alles rausholt, muss öfters mal tief in die Tasche greifen He He

Fragen? Dient die erhöhte Anfettung nicht der Kühlung? Kommt der "Hitzetod" von der höheren Kattemperatur wegen der Anfettung? Deswegen der 200 Zellerkat? Kann das ein gut gemachtes Mapping korrigieren? Ich bin neugrierig!

Gerade beim Sprinten aus dem Stand macht man gerne so viel wie die Räder vorm Schlupf zulassen. Der Pull aus dem zweiten Gang ist doch eine der schönsten Dinge bei voller Traktion.
Dass man hier ein Gefühl für zu viel Drehmoment im rechten Fuß hast, ist zweifelhaft Wink

Under Construction

Es sei dir gegönnt! Wir sind alle Erwachsen und jeder hat eig. Gründe für etwas! Denke bestimmte Risiken sind schon klar! Also lass es schön krachen Wink

Wozu Kerosin tanken, wenn man mit Adrenalin fliegen kann?!

Das Ding geht ab...unglaublich Liebe

Du weisst wovon Du redest, gell Zwinkern

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]

Kabrüggen schrieb:Gerade beim Sprinten aus dem Stand macht man gerne so viel wie die Räder vorm Schlupf zulassen. Der Pull aus dem zweiten Gang ist doch eine der schönsten Dinge bei voller Traktion.
Dass man hier ein Gefühl für zu viel Drehmoment im rechten Fuß hast, ist zweifelhaft Wink


Zumal die Drehmo Reduktion in den ersten Gängen eine Schutzfunktion darstellt. Pfeifen

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand