Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Bin jedenfalls zufrieden so wie es jetzt ist

und ja, er ist nicht mehr Serie
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
derOdin schrieb:Bin jedenfalls zufrieden so wie es jetzt ist
und ja, er ist nicht mehr Serie 
Soweit ich hier nachlesen konnte, hast du keine anderen Antriebswellen und keine verstärkte Abtriebsseite verbaut?
Wieso kommst du dann auf die Idee nach Leistungssteigerung und Tieferlegung zusätzlich noch die Drehmo Sperre der ersten Gänge raus zu machen?
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Weil mich das immer schon gestört hatte.
Und nein ich werde nicht jammern wenns irgendwann über den Jordan geht....
Gibts da was verstärktes ?
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Ganz blöde Frage. Sprechen wir von der D.Sperre oder vom ASR?
Eingreifendes ASR ist ja nun wirklich so feinfühlig wie .... naja eben grob.
Beim R53 habe ich mal gelesen, dass diese Eingriffe etwas feiner eingestellt wurden.
Hier würde ich verstehen, dass man es als störend empfindet. Das andere nimmt doch garnicht wahr.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Lassen wir die Diskussion über sinn oder Unsinn

Is meiner und ich mach worauf ich bock hab.
Innenraumgestaltung geht weiter...
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
Genau das kommt bei mir auch demnächst
Wie bist du vorgegangen mit dem lackieren des tachogehäuses??
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Das musste erstmal geglättet werden.... Füllern schleifen Füllern schleifen usw usw usw

das dauert
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
Ok, klasse!
Die seitlichen lufteinlassgehäuse werden auch noch lackiert??
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Nein, weil die nicht zum Tacho gehören

der muss extra stehen
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Hattest du das tachogehäuse eigentlich nicht in alcantara? Fand ich auch sehr schick
Das rot wird auch Mega aussehen - da bin ich mir sicher!
•