Beiträge: 768
	Themen: 21
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.08.2004
	
Wohnort: Grenchen, SO
		
	
 
	
	
		Hallo
Ich habe heute mal im Handbuch nachgeschaut und gesehen, dass ich einen ganz anderen Ölmessstab habe?! Ich habe keine min/max Zeichen, sondern nur 5-6 Rillen. Bin ich der einzige?! 
(Nachfüllen musste ich noch nie, ist immer bei der gleichen Rille 

 )
Gruss
Richi
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		da bekommt der ausdruck "auf der letzten rille fahren" eine ganz neue bedeutung 

 (sorry for OT)
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 768
	Themen: 21
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.08.2004
	
Wohnort: Grenchen, SO
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.926
	Themen: 133
	Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 13.11.2004
	
Wohnort: Peine
		
	
 
	
	
		Kein Grund zur Beunruhigung, fahre auch auf der letzten Rille! *lol*
Gruß
Olli
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.12.2004
	
Wohnort: Frankfurt
		
	
 
	
	
		Dieses komische "Platikstäbchen" hatte mein Mann bei seinem Cooper und dem CooperS auch.
Ich habe jetzt in meinem OneD endlich einen Stab, der wie ein "normaler" Meßstab ausschaut 
 
 
Ist aber wohl alles normal bei Dir !
 
Grüsse Ania
	
 
	
	
 One0One - Es kann nur Eine(n) geben :!:  Schwarz und evil muß er sein... 
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 318
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.07.2003
	
Wohnort: Neusiedl/See
		
	
 
	
	
		Bei mir sieht der Stab auch so komisch aus und geht auch seht schwer rausziehen. Auch das Reinstecken ist mühsam, da sich das Ding in alle Richtungen windet. Ein Ablesen ist eigentlich nicht möglich. Ich habe den Verdacht, daß es sich um den Innenteil des Stabes handelt, und daß die "Hülle" mit der Min-Max-Skalierung steckenbleibt.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 768
	Themen: 21
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.08.2004
	
Wohnort: Grenchen, SO
		
	
 
	
	
		Ich muss auch immer Rupfen, der Stab ist auch nicht gerade...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		MCS 12/2002 mit Rillenölmessstab
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 994
	Themen: 29
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2004
	
Wohnort: BecksTown
		
	
 
	
	
		MCS 08/04 mit Rillendingens.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 768
	Themen: 21
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.08.2004
	
Wohnort: Grenchen, SO
		
	
 
	
	
		Ok, dankeschön... Ich dachte schon, weil der Stab so komisch verformt ist, meine Garage hat etwas verbockt... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •