Hallo Zusammen,
während des Autokorsos gestern Nacht hat sich meine Hupe verabschiedet.. Erster Blick und Test: Sicherung. Sieht normal aus, ausgetauscht - keine Änderung. Betätigen der Hupe führt zu einem Klicken im Sicherungskasten, aber kein Ton. 
Jemand ne Idee, bevor ich zu BMW fahre..?
Liebe Grüße
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 403
	Themen: 21
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
	Registriert seit: 28.03.2014
	
Wohnort: Hier
		
	
 
	
	
		Auf den Hupenknopf drücken und Spannung an der Hupe messen.
Wenn Spannung und nix Hup--> Hupe im Eimer
Wenn keine Spannung an der Hupe--> Relais defekt
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 20.12.2008
	
Wohnort: Wiesbaden
		
	
 
	
	
		Die will halt heute einfach nicht. Ist so wie beim Menschen: wenn du die ganze Nacht schreist und brüllst, ist die Stimme am nächsten Morgen auch im Eimer. 
	 
	
	
Viele Grüsse - Tom
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.05.2012
	
Wohnort: Hedwig Holzbein
		
	
 
	
	
		AnnikaDo schrieb:Hallo Zusammen,
während des Autokorsos gestern Nacht hat sich meine Hupe verabschiedet.. Erster Blick und Test: Sicherung. Sieht normal aus, ausgetauscht - keine Änderung. Betätigen der Hupe führt zu einem Klicken im Sicherungskasten, aber kein Ton. 
Jemand ne Idee, bevor ich zu BMW fahre..?
Liebe Grüße
Bauteile sollte man so anwenden , wie es konstruktiv vorgesehen ist .
Dauerbetrieb ist bei einer Hupe unüblich , ich fürchte der ist einfach zu heiss geworden , Isolierlack der Wicklungen geschmolzen , Kurzschluss und tschüss ....
Aber Spaß hat es schon gemacht , gelle 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •