Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Mr_53 schrieb:Würd ja da schon mal gern reinschauen. Denke aber das ist ein Heidenaufwand die Ansaugbrücke abzubauen 
Nö, nur ein paar Schrauben lösen, vorher den Luftfilterkasten ausbauen. Nur beim Zusammenbauen ist eine Schraube unter der Ansaugbrücke ziemlich fummelig.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Hmm, bei 160TKM Laufleistung sollte man da schon mal reinschauen ... Mal guggen ob ich am WE Zeit und Lust dazu habe
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Mr_53 schrieb:Hmm, bei 160TKM Laufleistung sollte man da schon mal reinschauen ... Mal guggen ob ich am WE Zeit und Lust dazu habe 
Du hast ja auch einen N18 MCS - da sollte sich nicht gar so viel angelegt haben. Ich war letztes Jahr bei GIGAMOT und da war eigentlich nicht viel zum Strahlen .... Hätte ich mir sparen können.
Aber als Bestätigung (beim dem Kilometerstand) ist es beruhigend, mal nachzusehen.
Viel Spaß beim Ansaugbrücke abbauen ...
Grüße Patrick
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
MCS_od_JCW schrieb:Du hast ja auch einen N18 MCS - da sollte sich nicht gar so viel angelegt haben. Ich war letztes Jahr bei GIGAMOT und da war eigentlich nicht viel zum Strahlen .... Hätte ich mir sparen können.
Aber als Bestätigung (beim dem Kilometerstand) ist es beruhigend, mal nachzusehen.
Viel Spaß beim Ansaugbrücke abbauen ... 
Grüße Patrick
Viel KM hat dein N18 ?
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Flowy82 schrieb:Viel KM hat dein N18 ?
Meiner hat um die 138000 km drauf ...
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
MCS_od_JCW schrieb:Meiner hat um die 138000 km drauf ...
Danke
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 63
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2014
Wohnort: Emsland
Unser N18 MCS hat 70.000km gelaufen.
Hatte eigentlich mal angedacht die Ventile bei Krumm untersuchen zu lassen.
Sind die N18 Motoren weniger von der Verkokung betroffen und was wäre der Grund dafür ?
Würde mich über Infos freuen.
VG
•
Beiträge: 33
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2014
Wohnort: Mondsee, Österreich
Hallo zusammen,
kennt jemand von euch eine gute Adresse für eine solche Einlassventil-Reinigung in Österreich bzw. im Raum München?
Vielen Dank!
Thomas
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Twinny schrieb:Unser N18 MCS hat 70.000km gelaufen.
Hatte eigentlich mal angedacht die Ventile bei Krumm untersuchen zu lassen.
Sind die N18 Motoren weniger von der Verkokung betroffen und was wäre der Grund dafür ?
Würde mich über Infos freuen.
VG
Verbraucht Dein MCS Öl, wieviel...????
•