Beiträge: 24
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2011
Wohnort: Albstadt
Zumindest ein Lackreiniger macht Sinn ansonsten wirst nicht lange Freude an deiner Versiegelung/Wachs haben. Würde dir etwas in Richtung chemical guys Vertua Bond empfehlen.
•
Beiträge: 43
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2011
Wohnort: Norden
ok lackreiniger....
trotzdem auch noch knete?
... RACING IS LIFE ...
•
Beiträge: 24
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2011
Wohnort: Albstadt
Nach dem Waschen kneten mit einem geeigneten Gleitmittel danach nochmals kurz abspülen und trocknen und dann den Lackreiniger verwenden.
•
Beiträge: 172
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 25.01.2015
Wohnort: BaWü
Hi Zusammen,
kennt jemand von euch die BMW Pflegeprodukte?
Ich habe für das Leder den Reiniger + Lederpflegeset benutzt und bin davon überzeugt. Funktioniert gut.
Im Prinzip sollten es die selben Produkte sein die es auch bei Mini gibt?
Die Beschreibungen klingen sehr identisch.
Sonst jemand Erfahrungen mit den Pflegeprodukten von BMW?
Viele Grüße
•
Beiträge: 417
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2014
Wohnort: Celle
Hallo, habe gestern mein Auto grundlegend gereinigt. abspühlen mit Hochdruck, einschaumen mit einer Reinigsmittel/Snowfoam Mischung, Handwäsche, Lackknete & Wachs. Das Teil glänzt & der Lack ist geschmeidig wie noch nie. Jetzt frage ich mich, ob ich bei der nächsten Reinigung noch mal mit Wachs rüber gehen soll, um evtl die Standzeit zu verlängern. Oder bringt das nichts?
•
Wann steht dann die nächste Reinigung an? Schon morgen, oder in 2-3 Monaten? Hättest Du z.Bsp. am selben Tag 2 Schichten aufgelegt, dann wärs was fürs Gewissen gewesen, dass Du jede Stelle gewachst hast, mehr nicht. In 2-3 Monaten wärs dann halt ein nach wachsen.
•
Beiträge: 417
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2014
Wohnort: Celle
Naja, wenns nötig ist halt ^^
•
Beiträge: 179
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 20.08.2013
Wohnort: Obersambach
Mal ein kleiner Tipp an alle die Surf City Garage Killer Chrome verwenden. Ich hatte meines im Herbst letzten Jahres in der Garage vergessen, und nachdem es Frost abbekommen hatte was es hinüber. Es hat sich in weiße Brocken und durchsichtige Brühe zersetzt, welche sich nicht mehr vermischen lassen. Ich persönlich fand das Produkt eh nicht so toll, zu dünnflüssig und somit schlecht handhabbar, und werd mich mal nach einer Alternative umschauen.
Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
•
Beiträge: 351
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 20 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2016
Wohnort: Wien
habe auch eine frage zu dem Collinite Super Doublecoat Auto-Wax
kann man das normal verwenden nach dem ich in der Waschstraße war oder muß man den Lack nach der Waschstraße noch mit einem anderen Mittel behandeln ? weil ich würde es jetzt im Winter machen in der Garage !
mfg.markus
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
bonesaw schrieb:Mal ein kleiner Tipp an alle die Surf City Garage Killer Chrome verwenden. Ich hatte meines im Herbst letzten Jahres in der Garage vergessen, und nachdem es Frost abbekommen hatte was es hinüber. Es hat sich in weiße Brocken und durchsichtige Brühe zersetzt, welche sich nicht mehr vermischen lassen. Ich persönlich fand das Produkt eh nicht so toll, zu dünnflüssig und somit schlecht handhabbar, und werd mich mal nach einer Alternative umschauen.
das die meisten Pflegemittel nach Frost kaputt sind sollte klar sein

Zum Killer Chrome an sich kann ich nur sagen das man es sehr lange schütteln muss, damit es gut funktioniert. Mindestens 1-2 Minuten damit sich die Bestandteile verbinden können. Dann ist es auch nicht mehr dünnflüssig sonder etwas fester. Das Killer Chrome bleibt meiner Meinung nach mit die beste Chrom-Politur am Markt. Wenn du eine gute Alternative suchst, kann ich dir auch noch das Menzerna Polish Cream rosa empfehlen.
•