Beiträge: 2.807
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2008
	
Wohnort: Irgendwo
		
	
 
	
	
	
	
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
 
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
 
Soundfile: 
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2014, 14:23 von 
Raal.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		ich und zwar schlechte.
die sensoren werden als normale ventilkappen verwendet. bei höheren geschwindigkeiten kann es sein, dass durch die fliehkräfte die gummiventile reißen und du einen schleichenden platten bekommst.
außerdem wiegen die dinger recht viel, so dass du die räder neu auswuchten müßtest.
lohnt sich meiner meinung nach nicht.
	
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.807
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2008
	
Wohnort: Irgendwo
		
	
 
	
	
		Welches hattest du?
	
	
	
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
 
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
 
Soundfile: 
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.05.2012
	
Wohnort: Hedwig Holzbein
		
	
 
	
	
		
Wozu muss man das denn wissen 
Eine Drucküberwachung hast du doch schon ( ich weiss , ist "nur" eine Drehzahlüberwachung ... , aber ist funktionsgleich)
Und wenn dem Reifen warm wird , steigt der Druck minimal , wenn du den Wert weisst , hälst du dann an und machts eine Korrektur ?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.807
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2008
	
Wohnort: Irgendwo
		
	
 
	
	
		Trackdays 
Eine Alternative wäre vielleicht so etwas
http://www.tirecom.com/de
	 
	
	
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
 
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
 
Soundfile: 
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		Raal schrieb:Welches hattest du?
keines direkt von den beiden, aber eins mit gleicher funktion. als ersatz für die ventilkappe mit sender und batterie in den knubbel. war eins mit separatem display.
	
 
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.07.2006
	
Wohnort: D-82110 Germering
		
	
 
	
	
		Raal,
 
eigentlich hat das ventil die Aufgabe, die Luft im Reifen zu halten, die Kappen sind nur "Redundanz", wenn ein Ventileinsatz undicht wird.
Möchtest Du wirklich immer mit "offenen" Ventilen fahren, und die Aufgabe an die Käppchen-Sensoren übertragen. Und dann noch auf der Rennstrecke?
 
Wenn, würd ich nach einem vernünftigen System suchen, das die Sensoren im Reifen / in der Felge hat. Ist aber leider teurer...
 
...ist aben nur eine Meinung...
 
Grüße
"Bahnburner"
Matthias
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.807
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2008
	
Wohnort: Irgendwo
		
	
 
	
	
		Hallo Matthias,
was wäre das z.B. ?
Am besten gefällt mir aktuell
http://www.tirecom.com/de
Viele Grüsse
Andreas
	
 
	
	
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
 
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
 
Soundfile: 
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.07.2006
	
Wohnort: D-82110 Germering
		
	
 
	
	
		Raal schrieb:Hallo Matthias,
 
was wäre das z.B. ?
 
Am besten gefällt mir aktuell
http://www.tirecom.com/de
 
 
Viele Grüsse
Andreas
 
Hallo Andreas "Raal",
 
die sehen - für meine Meinung - deutlich sicherer aus als die Ventilkapperlnotlösung.
Wenn ich es richtig sehe, stecken die Sensoren im Ventil innerhalb der Felge, also wie bei einem "ab-Werk-System".
Damit bleibt der Job "Luft-im-Reifen-halten" bei dem, der dafür qualifiziert ist - dem Ventil... 
 
Grüße
"Bahnburner"
Matthias
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.09.2012
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
	
		http://www.tirecom.com/en/product/specifications
Messintervalle von 80 sec., globiges Display mit 1 Stunde Laufzeit ohne USB Ladekabel, keine Aufzeichnung ... eher für gemütliche Lastfahrten mit massig Platz in der Fahrerkabine als für Kleinstwagen auf schnellen Rundkursen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •