Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Also verbaut ist ein Radio mit der Aufschrift "Mini CD" , es hat ein einzeiliges Display, es steht auch als "Wave" in der Zubehörliste.
Im Momnet ist auch kein MFL eingebaut.
Ich möchte halt wissen, was ich für Optionen zur Komfortverbesserung mit dieser Konstellation habe.
Interessant wäre halt ein Einbau eines 3 Speichenlenkrades, und wenn möglich die MF davon für das Wave freischalten lassen (wenn das überhaupt möglich ist).
Ein Umbau auf "BOOST" ist wohl ein zu großer Aufwand
Tabaluga_1 schrieb:Also verbaut ist ein Radio mit der Aufschrift "Mini CD" , es hat ein einzeiliges Display, es steht auch als "Wave" in der Zubehörliste.
OK, was dazugelernt.
Dann habe ich vermutlich wegen FSE*Co ein Boost mit mehrzeiligem Display. Ich dachte, weniger geht nicht
Was die Komfortverbesserungen angeht:
Ich habe -ganz bewusst- kein Visual Boost oder Navi genommen, weil ich die Bedienbarkeit und Funktionalität eines Smartphones nicht missen möchte.
Kuda-Konsole oben links am Tacho, Brodit Halterung und gut.
Damit ist die Bedienung auch während der Fahrt weder ergonomisch noch rechtlich ein Problem. ICH finde, das ist besser als ein Wekseinbau. Bis auf die schlechte Audio-Qualität des Aux In.....
Ach so, Nachtrag zu Deiner Idee, ein Boost nachzurüsten:
Dension-Aussage von 07/2013 zu meinem Boost CD von 09/2012: Unfortunately, it is not possible to code the radio to accept the CD-changer so unfortunately you will not be able to use the Gateway 500 in your car.
And I cannot offer you an integrated solution for your car.
Sorry for the bad news.
Aber die erneute Diskussion bringt mich auf die Idee, das noch einmal zu aktualisieren bzw. zu hinterfragen. Raal dürfte da auch auf Ballhöhe sein, er kennt sich da bestens aus.
Dann wären für mich noch folgende Themen technisch zu klären:
Ist ein Autausch des jetzt verbauten "Wave" mit einem alten "Boost" (ohne MOST-BUS) möglich (incl. Codeirung im Fahrzeug)
Um wenigstens das zweizeilige Display zu haben. Und dann noch der Umbau auf das 3-Speichenlenkrad mit Radiosteuerung.
Wenn nicht, evtl. nur das 3-Speichenlenkrad, und ob dann die FL mit dem Wave funktioniert.
Den Brodit-Halter habe ich auch schon in Verbindung mit einem Iphone 5 Adapter eingebaut und als Übergangslösung einen Belkin Bluetoothadapter mit FSE und Audiostreaming über den AUX Port besorgt.
Tabaluga_1 schrieb:Ist ein Autausch des jetzt verbauten "Wave" mit einem alten "Boost" (ohne MOST-BUS) möglich (incl. Codeirung im Fahrzeug)
Nur noch mal etwas Detailkram dazu:
Es gibt nicht (oder zumindest nicht nur) ein altes Boost ohne und eines neues mit MOST-Bus; es gibt zwei Boost-Versionen mit MOST, bei einem lässt sich die für den Dension-Einsatz erforderliche Codierung durchführen, beim anderen (neueren) leider nicht.
Fazit: Du musst nicht auf MOST verzichten (was für die Einspeisung des Audiosignals absolut wünschenswert ist); Du musst nur das richtige Boost haben. Ein eher älteres!
Noch´n Nachtrag:
Sackzement!
Aktuell steht in der Kompatibilitätsliste von Dension keine Einschränkung bezüglich der nicht möglichen Codierung mehr: http://www.dension.com/sites/default/fil...4_2014.pdf
Da muss ich wirklich noch mal ran
Das Grundproblem ist vermutlich, dass nach Entfall des CD-Wechslers als Ausstattungsoption auch die SW des Boost kein aktivierbares Wechslermenü mehr hat. Bei den älteren Boosts konnte man das per Codierung freischalten. Die Dension-Funktionen und Anzeigen setzen ja auf das Wechsler-Menü auf.
Ich hab das so verstanden, dass das verbaute Wave keinen MOST-BUS hat und eine Nachrüstung des Busses ist vom Preis/Leistungsverhältnis für mich uninteressant.
Daher wollte ich die Option prüfen, ob zumindest ein Boost ohne MOST verbaubar ist.
@Das mit dem Entfall des Wechslers könnte wirklich ein Problem sein, wenn das Menü nicht mehr zu aktivieren ist, wobei Dension dann vielleicht versuchen könnte das über die USB Steuerung zu implementieren.
@Es handelt sich beim GW51MO2 aber auch um das Gatway ohne BT Unterstützung und das Zustzmodul BTS1500 ist auch nicht mehr lieferbar, schön wäre es, wenn das GW52MO2 500S BT kompatibel wäre
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2014, 13:44 von Tabaluga_1.)
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Würde gerne die H/K Hochtöner durch die Hertz 26.5 ersetzen, muss ich dann auch wieder diesen Bipolaren Elko dazwischen setzen?
Und weiß jemand wo ich diese "Stecker" herkriege die hinten am Lautsprecherkabel dran sind? An den Hertz Hochtönern sind leider nur lose Kabel dran. Hatte gehofft das wäre einfach Plug&Play ..
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.