Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Keilriemen gerissen!!
#1

Mir ist heute bei Kilometerstand 30.600 der Keilriemen beim S gerissen.

Gestern wurde mir vom Chef einer ehemaligen Zweigniederlassung von RMS das Pulley gewechselt (56,5 mm). Habe auch die MTH-Software drauf.

Gestern gab es nachdem ich Probegefahren bin leichte Surrgeräusche vom Pulley bzw. Riemen. Er sprühte mir etwas Fett drauf und es war weg. Ich holte auch noch einen Keilriemenspray um ihn damit einzufetten.

Heute riss eben der Riemen und löste sich in zig einzelne Teile auf. Durch den Spray war alles auch ziemlich klebrig.

Schlussfolgerung:
Entweder wurde das Pulley sch... montiert,
ich glaube aber eher das durch den Spray der Riemen zu heiß wurde und dadurch gerissen ist, was haltet ihr davon,


Frage: gibts auch verstärkte Riemen. Hat der vom Works einen anderen? Habe mir heute einen Nachbau geholt da BMW keinen lagernd hatte und da gabs nur einen für beide.

Die Alpenglüher sind die schnellsten über die Berge!
Zitieren
#2

...ich vermute KEINS VON BEIDEN!
wahrscheinlich haben die beim abziehen des alten pulleys die welle eine wenig mit rausgezogen wurde. damit läuft das neue pulley nicht mehr in der flucht und die folge ist ein riss des riemens! so ist es zumindest schon bei dem einen oder anderen vorgekommen...

du brauchst bei 56,5 keinen anderen keilriemen, der originale ist ok.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

Das ist auch kein herkömmlicher Keilriemen, nennt sich Poly-V bzw. Flachriemen....Einsprühen würde ich den nicht.

Egal, meiner ist bei 40tkm auch gerissen, 2 Tage nachdem der Kleine zur inspektion war Traurig

Da kann man sich streiten obs an der Montage, am Pulley oder am Spray lag. Neuen drauf und im Auge behalten.....
Zitieren
#4

ich würde an deiner stelle mir mal die spannrolle genau anschauen
bevor der neuen riemen eingebau wird Cool
Zitieren
#5

Bei mir wurde besagte Spannrolle, der Riementrieb an der Kurbelwelle und eine Umlenk-Rolle mitgewechselt. Letztere war gebrochen.
Zitieren
#6

Mahlzeit,

gab´s weitere Schäden? Immerhin hängt ja Ölpumpe mit dran. Welche Nebenaggregate treibt der Riemen außer dem Kompressor und der ÖP an?

Ich nehme mal an, Ventile laufen über Kette. Kann man mit nem gerissenen Riemen weiterfahren (Leistungseinbußen sind dann natürlich klar)?

Ich hoffe mal HiTec passiert sowas nicht......

Gruß

Olli
Zitieren
#7

Die Ölpumpe hängt da nicht dran. "Nur" Kompressor mit Wasserpumpe, LiMA und Klimakompressor.
Weiterfahren ist nicht so doll. Die Kist kocht nach 500m ausrollen lassen Zwinkern
Zitieren
#8

Öhhmm nöö, die Ölpumpe sitzt im Steuerkettendeckel.
Der Riemen treibt nur den Kompi mit WAPU, die Lima und den Klimakompressor an.

Ich habe noch 5 nagelneue org. Riemen fürn S hier liegen, sollte irgendwo Bedarf herschen einfach melden.

Gruss David
Zitieren
#9

Sorry. Klar war es die WAPU, Fehler vom Amt. Auf jeden Fall eines von den lebenswichtigen Nebenaggregaten.

Kommen Havarien im Riementrieb öfters vor? Ich hab zumindest keine 5 Riemen im Schrank liegen.... ;o)

Gruß

Olli
Zitieren
#10

Olli schrieb:Sorry. Klar war es die WAPU, Fehler vom Amt. Auf jeden Fall eines von den lebenswichtigen Nebenaggregaten.

Kommen Havarien im Riementrieb öfters vor? Ich hab zumindest keine 5 Riemen im Schrank liegen.... ;o)

Gruß

Olli

Ich nehme mal an dass Du auch keine 5 Minis am Tag zerlegst Augenrollen

Aber der Riemen beim S wird schon ganz gut beansprucht, da die Riemenführung nicht gerade vorteilhaft ist


Gruss David
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand