Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
•
Beiträge: 40
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2011
Wohnort: Südwesten
chris250 schrieb:![[Bild: tusu3ave.jpg]](http://img.tapatalk.com/d/14/03/21/tusu3ave.jpg)
Habe den Kruemmer heute eingebaut, passt alles ohne Probleme.
Bild als Vergleich zum Originalen.
Genau den habe ich nun auch verbaut.Der Rest des Auspuffs ist noch im Originalzustand, aber die Lautstärke finde ich nun genau richtig.
Gruß! Alex
•
Beiträge: 57
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.11.2013
Wohnort: Offenburg
Töff Töff schrieb:Genau den habe ich nun auch verbaut.Der Rest des Auspuffs ist noch im Originalzustand, aber die Lautstärke finde ich nun genau richtig.
Gruß! Alex
Mhhh krass lauter? Habe mir inzwischen die Imasaf Anlage geholt und den Mittelpott einfach weg gelassen

Hört sich sehr sehr gut an
Merkt man den Unterschied zwischen Original? Downpipe weglassen bemerkbar?
•
Beiträge: 40
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2011
Wohnort: Südwesten
Chakotey schrieb:Mhhh krass lauter? Habe mir inzwischen die Imasaf Anlage geholt und den Mittelpott einfach weg gelassen 
Hört sich sehr sehr gut an 
Merkt man den Unterschied zwischen Original? Downpipe weglassen bemerkbar? 
Nein, ist nicht sehr viel lauter aber vom Sound schon kerniger und immer noch angenehm beim fahren.
Ob es leistungsmäßig was gebracht hat kann ich nicht wirklich sagen.
Es hört sich halt nur einfach schneller an.
Gruß! Alex
•
Beiträge: 202
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2014
Wohnort: Gießen
Huhu, kann mir bitte mal jemand die Abstände der Krümmereinlässe messen ( Zyl. 1-2-3-4 ).
Also Rohrmitte zu Rohrmitte usw....
Das wär super
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Geh ich doch schnell in Keller und schau für dich!! Einen Moment !
Edit: Originalkrümmer ...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2014, 20:18 von
Cappo.)
•
Beiträge: 202
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2014
Wohnort: Gießen
HI, vielen dank fürs messen

, also kann man sagen das die Rohre bzw. Öffnungen 85mm auseinander sind....
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.07.2014
Wohnort: schön
Hallo zusammen,
eben ist mir auf der Landstrasse der Kümmer zwischen der Lambdasondenaufnahme und dem Prekat in diesem "Überstülprohr " gerissen, flescht dort aus dem Spalt raus. Da ist schweissen wohl leider nicht möglich
Deshalb gilt mein Interesse diesem Krümmer aus UK der n bissl weiter oben verlinkt wurde.
Kann mir wer sagen ob der so einfach passt und ob der Leistungsmässig was verändert, weil beim genauen hinsehen, hat der schon eine veränderte Rohrführung zum Originalen?!
Ist der Prekat hier nur eine Atrappe und wenn ja bringt der auch die Vor- und Nachteile einer Prekatmodifikation mit sich? (Leistung, Lautstärke, Motorkontrollleuchte etc)
Fahre einen R 53 mit JCW Kit
Und er gefällt mir so richtig gut, will da keine Brumm Brumm Prollkiste draus machen.
Würde mich über ein paar Erfahrungen und Meinungen freuen.
Gruß Latrine
•
Beiträge: 417
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2014
Wohnort: Celle
Also was ich gehört habe, aber selber noch nicht getestet habe: Leistung soll es wohl etwas bringen, sowie Klang. Das Teil soll ohne Probleme passen. Verarbeitung ist okay, was aber von einem Laien beurteilt wurde. Wie es mit dem Material aussieht kann ich nicht sagen, würde mich aber intressieren.
Die MKL soll beim JCW nicht angehen. Der Prekat ist keine Atrappe, es ist nämlich kein Prekat vorhanden. Das ist das was ich bisher über das Teil gehört hab (:
Solltest du dir den zu legen, dann gib hier bitte unbedingt Rückmeldung, da ich nächstes Frühjahr auch plane mir das Teil anzuschaffen (:
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.07.2014
Wohnort: schön
huhu,
danke für deine Infos. Ja im Prinzip ist es mir egal ob ein wenig Leistung dazu kommt, nimmt man natürlich gerne mit

Allein der Preis ist für mich im Moment interessant, da ich leider grade nicht die Kohle habe mir irgendeine "handmade" Geschichte zu holen.
Ein bissl Blubbern kann ich auch noch verkraften nur eben keine Eisdielen Kiste
Sollte noch jemand da sein der den UK IMport getestet hat, immer her mit den Meinungen.
Gruß Latrine
•