Beiträge: 2.963
	Themen: 58
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.03.2007
	
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
		
	
 
	
	
		Die R56 JCW ist für den Alltagsbetrieb wohl die einfachste Lösung. Wenn man bei Ebay und Ebay.uk Ausschau hält ist der preisliche Rahmen noch in Ordnung. Die Ersatzteilversorgung ist gewährleistet und nicht überteuert und die Eintragung sollte kein Problem sein bei fachkundigen Prüfern wenn man bedenkt dass R53 und R56 quasi überschneidend die gleichen Sättel benutzen. Außerdem ist sie meines Wissens einigermaßen kompakt, sodass man nicht sofort 20mm Spurplatten für jeden Felge braucht 

Und wenn Gold äh Geld eine zu vernachlässigende Rolle spielt, macht man mit der ITS wohl alles richtig 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.11.2013
	
Wohnort: Osterode
		
	
 
	
	
		Wo gibt es denn aktuell die JCW Bremse zu kaufen?
Meine Scheiben und Beläge am R52 Cooper s sind runter, entweder Vmaxx oder die JCW kämen da preislich in Frage, oder gibt es noch andere Alternativen in dieser Preisregion <1.000,-€?
	
	
	
Mini Cooper S Cabrio R52, 170PS silber
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 218
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.08.2006
	
Wohnort: Schwandorf
		
	
 
	
	
		chris250 schrieb:Wo gibt es denn aktuell die JCW Bremse zu kaufen?
Meine Scheiben und Beläge am R52 Cooper s sind runter, entweder Vmaxx oder die JCW kämen da preislich in Frage, oder gibt es noch andere Alternativen in dieser Preisregion <1.000,-€?
Check PN pls.
	
 
	
	
[url=http://www.mini-technik.de/][/url] 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •