Beiträge: 131
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2011
Wohnort: niedersachsen
Hallo Raal,
wie sieht es denn aus?
Habt ihr bei BMW die Schwungräder verglichen?Passt das N18 Schwungrad nun in den N14 MINI?Passt der Anlasserzahnkranz?
Für mich wäre es auch interessant.
MFG
Ich repariere keine Motoren, ich lasse Herzen wieder schlagen!
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Hallo,
ja passt alles und ist seit gut 2 Monaten verbaut.
Viele Grüße
Andreas
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Beiträge: 131
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2011
Wohnort: niedersachsen
Interessant.
Gibts es Irgendwelche Negativerfahrungen?
Was macht das Ausrücklagerklappern im Stand?
Hast du das Ausrücklager erneuert?Wenn ja gibts da auch Unterschiede vom n14 zum n18?
Sind die Teile von BMW oder gibts die Im Zubehör etwas günstiger?
Ich repariere keine Motoren, ich lasse Herzen wieder schlagen!
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Sind alles Original MINI Teile.
Negatives kann ich nicht berichten.
Verbaut wurde folgendes
Kupplung:
01 Satz Kupplungsteile D=235MM 1 02/2013 21208606067
02 Kupplungsausrücklager 1 21517594882
03 ASA-Schraube M8X16-8.8 ZNS3 6 21207585679
04 Druckbolzen 1 23117545084
Getriebeeinzelteile:
05 Wellendichtring 25X47 1 23117568469
06 Wellendichtring Abtriebswelle 2 23117545082
Kurbeltrieb:
01 Zweimassenschwungrad 1 21207636253
02 ISA-Schraube 6 11227524711
Motorgehäuse:
05 Wellendichtring 85X105X8 1 11117568263
Gekauft habe ich es bei
http://www.felgenbarth.de
Viele Grüße
Andreas
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Beiträge: 15
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.11.2012
Wohnort: Mg
Hallo Raal,
Bei meinem Mini Cooper Clubman 1.6D bj 10/2010 rutscht die Kupplung und muss wohl erneuert werden.
Laut meiner Recherche bei
felgenbarth sollte da auch die Teilenummer 21208607915 rein.
Laut BMW Teilekatalog
21 20 8 606 067
Meine Frage, muss, oder sollte man zwangsläufig das Zweimassenschwungrad erneuern ?
Mit freundlichem Gruß
Joschi007
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2014, 10:48 von
Joschi007.)
•
Beiträge: 23
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.01.2014
Wohnort: Lohmar
Meine Serienkupplung ist jetzt mit der neuen Software endgültig an ihre Grenze gekommen und rutscht teilweise bei Volllast.
Also wäre für meinen N14 Works mit ca 350nm die N18 Kupplung/Schwung die vernünftigste Lösung?
Oder doch lieber die Sachs Race Rcs mit organischen Belägen?
Bin etwas unschlüssig bzgl. des 2 Massen-Schwungs.
Mein Mini wird auch auf der NOS bewegt, daher soll die Kupplung schon halten..
Oder gibt es noch andere Alternativen?
Beste Grüße
Daniel
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
JohnBello schrieb:Meine Serienkupplung ist jetzt mit der neuen Software endgültig an ihre Grenze gekommen und rutscht teilweise bei Volllast.
Also wäre für meinen N14 Works mit ca 350nm die N18 Kupplung/Schwung die vernünftigste Lösung?
Oder doch lieber die Sachs Race Rcs mit organischen Belägen?
Bin etwas unschlüssig bzgl. des 2 Massen-Schwungs.
Mein Mini wird auch auf der NOS bewegt, daher soll die Kupplung schon halten..
Oder gibt es noch andere Alternativen?
Beste Grüße
Daniel
ich fahre seit geraumer zeit den helix competion clutch kit mit torosionsgefederter organischer scheibe und bin sehr zufrieden.
leistungsmässig liegt der mini bei 250PS und 350Nm .
der mini wird überwiegend auf der NS bewegt und hat auch ne drexler sperre drin.
gruss krumm
•
Beiträge: 50
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2014
Wohnort: Hamburg
Ich habe auch die N18 Kupplung bei Felgenbarth gekauft, man sollte noch erwähnen das der Preis den Raal genannt hat nicht mehr aktuell ist, habe 1145€ bezahlt, ist aber immer noch deutlich günstiger als bei BMW! Abwicklung lief einwandfrei, ich kann den Shop empfehlen.
Die N18 Kupplung fühlt sich genau so an wie ich es mir wünsche
@ Daniel
ich habe eine RCS200 zu verkaufen, allerdings mit Sinter Belägen, die du aber tauschen könntest, ich darf im Biete Bereich aber noch nicht posten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2014, 09:54 von
J73HH.)
•
Beiträge: 23
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.01.2014
Wohnort: Lohmar
Krumm schrieb:ich fahre seit geraumer zeit den helix competion clutch kit mit torosionsgefederter organischer scheibe und bin sehr zufrieden.
leistungsmässig liegt der mini bei 250PS und 350Nm .
der mini wird überwiegend auf der NS bewegt und hat auch ne drexler sperre drin.
gruss krumm
Die Helix habe ich mir auch schon überlegt.. Da müsste im Kit ein 1-Massenschwung dabei sein, oder?
In den englisch sprachlichen Foren wird auch viel über den Kit geredet und bei den ersten soll es noch ein paar Probleme mit der Schwungscheibe gegeben haben bzgl. Kerben für OT usw.
Die originalen Schrauben sind auch etwas zu lang, wenn ich das richtig gelesen habe und müssen gekürzt werden.
Könntest Du mir zur Qualität/Passgenauigkeit und evtl. einer Bezugsquelle Auskunft geben?
Danke und Gruß!
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
JohnBello schrieb:Die Helix habe ich mir auch schon überlegt.. Da müsste im Kit ein 1-Massenschwung dabei sein, oder?
In den englisch sprachlichen Foren wird auch viel über den Kit geredet und bei den ersten soll es noch ein paar Probleme mit der Schwungscheibe gegeben haben bzgl. Kerben für OT usw.
Die originalen Schrauben sind auch etwas zu lang, wenn ich das richtig gelesen habe und müssen gekürzt werden.
Könntest Du mir zur Qualität/Passgenauigkeit und evtl. einer Bezugsquelle Auskunft geben?
Danke und Gruß!
ja kann ich schreib ne e-mail an
krumm@netcologne.de
gruss krumm
•