Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
so um die 2200 kostet das CS
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Ja Cappo ich weiß

geht mir eher um Einbau & Abstimmung.
Zitat Schirra "das Variante 3 reicht dicke aus", nur weiß ich nicht am Ende Ärger ich mich das ich an 500€ gespart habe, andererseits ist der schirra ja echt super erfahren und sagt das ja nicht ohne Grund, das sind so Dinge die diesen kleinen Affen in meinem Kopf zum durchdrehen bringen

Sorry Pat, geht ja hier eigentlich um dein Schmuckstück
•
Beiträge: 287
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2011
Wohnort: München
Ach kein Thema, ich hab kein Problem wegen OT
Der Vorteil zum V3 sind halt m.M.n die verstellbaren Domlager beim Clubsport und bei dem Preis was das V3 kostet, finde ich machens die 500€ auch nicht mehr fett. Aber es ist auf jeden Fall ne Menge Geld, sollte man sich gut überlegen.
•
Beiträge: 96
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2013
Wohnort: Weilheim
Wenn du regelmäßig aufrennstrecken, trackdays, touris etc unterwegs bist,führt meiner Meinung nach kein weg an dem clubsport vorbei. Es fährt sich einfach so dermaßen überragend
•
Beiträge: 287
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2011
Wohnort: München
D0M1 schrieb:Wenn du regelmäßig aufrennstrecken, trackdays, touris etc unterwegs bist,führt meiner Meinung nach kein weg an dem clubsport vorbei. Es fährt sich einfach so dermaßen überragend 
Wird auf jeden Fall das CS
Hier noch eine kleine Aktion in Richtung Poles.
Verkleidungen sind wieder drinnen, hab nur die Gurte rausgeschmissen. Und die ganzen Teile die zur Rücksitzbank gehört haben.
Der Rest wird noch mit Lautsprecherteppich ausgekleidet, das nackte Blech gefällt mir nicht so wirklich.
![[Bild: img_31888pj4y.jpg]](http://abload.de/img/img_31888pj4y.jpg)
Für die denen die Gurtschnallen hinten nicht gefallen aber keine Lust haben etwas an der Elektrik zu machen hab ichn kleinen Tipp
![[Bild: img_3191jajgy.jpg]](http://abload.de/thumb/img_3191jajgy.jpg)
Befestigen könnt ihr die Gurtschnallen mit der Schraube von den Gurten und auch am selben Punkt, klappert nicht und sieht hinter der Verkleidung auch keiner mehr und das Kabel reicht auch bis dahin

.
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Sehr cool! Kommt auch ein Bügel?
•
Beiträge: 287
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2011
Wohnort: München
Danke Nici!!

Nächstes Jahr dann bestimmt aber für dieses Jahr ist das Sparschwein erstmal ausgeschöpft.

Nach´m Fahrwerk wollte ich mir dann evtl. die Bremse vornehmen.
•
Beiträge: 287
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2011
Wohnort: München
Das war ja mal eine scheiß Arbeit.

Aber das Ergebnis passt.

Der Schwarzton ist so ziemlich der gleiche wirkt auf dem Bild nicht ganz so wie in natura. Verwendet hab ich Lautsprecherteppich.
Jetzt kann ich erstmal wieder Clipse bestellen

und dann kommen auch wieder die restlichen Verkleidungen rein.
Poles sind schon bestellt 4 Wochen Lieferzeit und meine Sitze kommen dieses WE weg.
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
•