Beiträge: 140
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.06.2014
	
Wohnort: bei Aschaffenburg
		
	
 
	
	
		Hi,
ich hätte da eine verrückte Frage, habe aber auch echt Interesse daran:
Ich könnte einen Mini Cabrio günstig bekommen, aber das einzige was mich daran stört sind die Vollledersitze. Da ich das Auto auch im Winter fahre hätte ich gerne Teilleder (natürlich mit Sitzheizung). Kann man die Vordersitze tauschen? Ist das technisch überhaupt machbar? Hat vielleicht sogar jemand Interesse mit mir zu tauschen? Mir ist das egal wenn ich dann vorne andere Sitze habe wie hinten. Oder kann mir jemand empfehlen einen Sitzbezug über die Vordersitze zu ziehen. Diese sollten aber dann schon richtig passen.
Wäre für ernst gemeinte Antworten sehr dankbar! 
	 
	
	
Gruß
driver1707
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2014, 18:59 von 
driver1707.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.740
	Themen: 73
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 18.12.2005
	
Wohnort: EDFG
		
	
 
	
	
		Klar geht ein Austausch Vollleder gegen Teilleder bzw. Stoff. Von rein Stoff würde ich allerdings abraten, da es die nur in einer Nicht-Sportsitzvariante gibt 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.06.2014
	
Wohnort: bei Aschaffenburg
		
	
 
	
	
		danke. ist schon mal ne gute Antwort. werde das gleich ändern
	
	
	
Gruß
driver1707
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		wichtig wäre noch die art der sitze. welches leder hat dein cabrio? lounge oder normal?
das normale leder gibt´s von der form her auch als stoff-lederkombination.
lounge gegen die normalen bezüge tauschen könnte wg. der polsterung evtl. schwierig sein.
	
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.06.2014
	
Wohnort: bei Aschaffenburg
		
	
 
	
	
		Hi,
es sind Sport-Ledersitze "Punch Carbon Black".
Nicht lachen, ich habe das Auto noch nicht, werde aber in einer Woche es kaufen.
Ist der verbaute Airbag ein Problem oder wird der komplette Sitz getauscht und es wird alles nur gesteckt?
	
	
	
Gruß
driver1707
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 18.10.2011
	
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
		
	
 
	
	
		Am einfachsten ist der Tausch der kompletten Sitze. Dann muss man nur die Stecker umstecken und die Sitze einschrauben. 
(In den anderen Sitzen sollten natürlich Airbags sein, in ebay werden oft welche ohne Airbags angeboten. In dem
Fall muss man dann seine Airbags dort einbauen).
	
	
	
Wenn die Klügeren immer nachgeben, 
wird die Welt von Dummen regiert. 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.06.2014
	
Wohnort: bei Aschaffenburg
		
	
 
	
	
		ich glaube es wäre am besten wenn man hier einen liebhaber für Ledersitze finden würde und man die sitze einfach tauscht. wäre toll wenn es 1:1 gehen würde ohne großes primborium
	
	
	
Gruß
driver1707
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840
	Themen: 75
	Gefällt mir erhalten: 358 in 268 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
	Registriert seit: 30.08.2006
	
Wohnort: Hesedorf
		
	
 
	
	
		driver1707 schrieb:ich glaube es wäre am besten wenn man hier einen liebhaber für Ledersitze finden würde und man die sitze einfach tauscht. wäre toll wenn es 1:1 gehen würde ohne großes primborium
Da würdest allerdings ein Verlustgeschäft machen. Zudem solltest du berücksichtigen das die späteren Sitze auch Sitzheizung haben sollten. 
Bin ja auch kein Fan von Leder aber das eine oder andere sollte man doch berücksichtigen dabei, auch der Wiederverkauf wird nicht besser erst recht bei einem Cabrio.
Selbst wenn der MINI länger gefahren werden soll.
	
 
	
	
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013 
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.410
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
	Registriert seit: 12.02.2007
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
		
	
 
	
	
		Bonnzay hat Recht, speziell beim Cabrio ist eine Vollleder-Ausstattung für viele Gebrauchtkäufer absolute Pflichtausstattung. Wenn du dennoch auf Teilleder umrüsten willst, bau wenigstens komplett (also inkl. Rückbank) um. 
Für einen Tausch kann ich dir den Marktplatz hier im Forum empfehlen, dort habe ich Anfang des Jahres einen Tauschpartner für Sitze gesucht und auch gefunden 
	 
	
	
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.06.2014
	
Wohnort: bei Aschaffenburg
		
	
 
	
	
		Vielen Dank!
Die Antworten sind hilfreich!
Merci!
	
	
	
Gruß
driver1707
	
	
	
 
	
 
	
	  •