Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Ich möchte nochmal wegen dem Traglastindex nachfragen.
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass es nur sehr wenig Auswahl
an Reifen mit der Seriengröße 205/45R17 84V gibt.
Viele Reifen von verschiedenen Herstellern bieten oft 88W und XL an.
Bei dem höheren Traglastindex befürchte ich jedoch einen Komfortverlust.
Denn schon mit der derzeitigen Originalbereifung (Bridgestone R050, Non RFT), fährt sich die Fuhre sehr holperig.
Kurzum, ich suche immer noch den perfekten 205/45R17 Reifen
Bitte um Hilfe
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 112
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 12.11.2016
Wohnort: Osnabrück
Hi,
Also ich fahre bereits das zweite Mal Goodyear Eagle F1 und bin sehr happy. Habe diverses beim R50 durch (Bridgestone, Pirello, Conti) und bislang ist das mein Favorit! Egal ob Nässe oder trocken.
Lg Kai
Beiträge: 24
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2017
Wohnort: HG
Michelin PS4
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Danke
Die genannten Goodyear und Michelin werden ja nur mit verstärkter Karkasse (XL) angeboten.
Und da befürchte ich einen Komfortverlust.
Oder sind meine Bedenken falsch ?
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 30
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2016
Wohnort: Stuttgart
subdiver schrieb:Danke 
Die genannten Goodyear und Michelin werden ja nur mit verstärkter Karkasse (XL) angeboten.
Und da befürchte ich einen Komfortverlust.
Oder sind meine Bedenken falsch ? 
Ich hab' auch den Goodyear Eagle drauf. Mein Komfort ist nicht eingeschränkt.
•
Beiträge: 112
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 12.11.2016
Wohnort: Osnabrück
Kalle0711 schrieb:Ich hab' auch den Goodyear Eagle drauf. Mein Komfort ist nicht eingeschränkt.
Cool, dann bin ich damit scheinbar nicht alleine.
Also, wie gesagt:
Ich habe versch. Probiert, und den Eagle F1 nun zum zweiten Mal auf allen 4 Rädern aufziehen lassen. Ich glaube, das zeigt meine Zufriedenheit.

Komfort?
Lg
•
Beiträge: 24
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2016
Wohnort: Bergisch Gladbach
Hmh, Komfort beim Mini??? Da beisst sich doch gerade was

Beiträge: 89
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 18.09.2016
Wohnort: Heubach / Ostalbkreis
Ich bin mit meinen Hankook Ventus V12 Evo2 vollauf zufrieden. Kein Wunder- hatte davor noch alte Runflat drauf, da ist fast alles besser. Aber Komfort ist eh relativ mit SportPlus Fahrwerk
•
Beiträge: 206
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2016
Wohnort: Zürich, Schweiz
Habe auch die Hankook, bin sehr Zufrieden damit.
•
Beiträge: 93
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 19.10.2014
Wohnort: Cadolzburg
Wir fahren Hankook Ventus V12 Evo. Kein Runflat, kein xl. Sehr angenehm zu fahren. Wir haben im gleichen Atemzug auf 7x17 Alleggerita umgerüstet. Das Fahrverhalten hat sich merklich gebessert. Wir fuhren allerdings bisher im Sommer 7x18 mit 215/35/18 auf OZ Superturismo. Das war schon ein ziemliches Gehoppel auf schlechter Strasse. Und Stöße kamen fast ungehindert auf die Karosse durch. Das ist jetzt Gott sei Dank vorbei.
Ein Leben ohne Drehbank ist vorstellbar, aber sinnlos!