Beiträge: 88
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.05.2016
Wohnort: Darmstadt
Isofix gab/gibt es beim R53.
Die Vorbesitzer meines Minis hatten diesen auch mal als Familienwagen angeschafft und ihre beiden Kinder unter bekommen. Es scheint also zu gehen
•
Also wir haben uns den Mini eigentlich als Winter-/Schlechtwetterfahrzeug für unseren Z4 gekauft, mit dem ich die letzten Jahre immer ganzjährig zur Arbeit gependelt bin. Unsere Kinder sind 1 und fast 3. Der Große will leider nicht mehr mit dem 5er touring fahren (E61 LCI) seit der Mini da ist. Von daher ist der R56 Cooper S aktuell fast ausschließlich mit Frau und Kindern bzw. mit uns allen unterwegs. Wir haben 2 Kiddy Kindersitze (Phoenixfix Pro 2 und Guardianfix) mit Isofix auf der Rückbank montiert. Die stehen aneinander an. Aber gerade das gefällt den Kindern. Der kleine hinter mir (ich bin 1,90m groß und habe den Sitz fast ganz hinten) geht aktuell noch. Wenn er auch bald längere Beine hat, wird es allerdings vermutlich eng. Ich finde den R56 trotzdem das schönere Auto, praktisch ist natürlich was anderes. Aber selbst der Gesslein Buggy passt hinten quer in den Kofferraum. Also eigentlich völlig ausreichend für kurze Strecken. Zumindest wenn die Kinder noch kleiner sind...wie das später mal ausschaut ist auch von der Sitzposition der Vordersitze abhängig. Wenn ihr beide klein seid, kein Problem würde ich sagen. Ansonsten wird es etwas eng mit der Beinfreiheit hinten...
Ob da aber ein Clubman dann unbedingt die Alternative ist? Ich weiß nicht...ist ja nun auch kein Kombi.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
ramski schrieb:bei den R würde ich den Clubman nehmen, bei F gibt es von 4 Türig über Countryman bis zum neuen Clubman, der für mich aber wie ein Golfkombi mit 2 Hecktüren ausschaut
Das Ziel korrekt erkannt.

Jetzt können die ganzen "Golf" Fahrer sich auch mal einen MINI leisten.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
wobei ich aber denke, das der Golf günstiger kommt, als ein Neuer Mini Clubman .
http://www.volkswagen.de/de/models/golf-...rview.html
Warum konnten die nicht einen neuen Namen finden für den Neuen?
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
ramski schrieb:Warum konnten die nicht einen neuen Namen finden für den Neuen?
Fortführung einer Marketing- und Verkaufsstrategie
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 41
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2017
Wohnort: Berlin
pvd84 schrieb:Also wir haben uns den Mini eigentlich als Winter-/Schlechtwetterfahrzeug für unseren Z4 gekauft, mit dem ich die letzten Jahre immer ganzjährig zur Arbeit gependelt bin. Unsere Kinder sind 1 und fast 3. Der Große will leider nicht mehr mit dem 5er touring fahren (E61 LCI) seit der Mini da ist. Von daher ist der R56 Cooper S aktuell fast ausschließlich mit Frau und Kindern bzw. mit uns allen unterwegs. Wir haben 2 Kiddy Kindersitze (Phoenixfix Pro 2 und Guardianfix) mit Isofix auf der Rückbank montiert. Die stehen aneinander an. Aber gerade das gefällt den Kindern. Der kleine hinter mir (ich bin 1,90m groß und habe den Sitz fast ganz hinten) geht aktuell noch. Wenn er auch bald längere Beine hat, wird es allerdings vermutlich eng. Ich finde den R56 trotzdem das schönere Auto, praktisch ist natürlich was anderes. Aber selbst der Gesslein Buggy passt hinten quer in den Kofferraum. Also eigentlich völlig ausreichend für kurze Strecken. Zumindest wenn die Kinder noch kleiner sind...wie das später mal ausschaut ist auch von der Sitzposition der Vordersitze abhängig. Wenn ihr beide klein seid, kein Problem würde ich sagen. Ansonsten wird es etwas eng mit der Beinfreiheit hinten...
Ob da aber ein Clubman dann unbedingt die Alternative ist? Ich weiß nicht...ist ja nun auch kein Kombi.
Vielen Dank. Wir sind beide nicht so groß. Da reicht dann wohl auch ein r53 bzw r56. Mal schauen. Jetzt muss erstmal der A1 weg. Ist seit Sonntag online. Mal abwarten!
•
Beiträge: 41
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2017
Wohnort: Berlin
So. Der A1 ist verkauft. Wird heute abgeholt. Dann kann ich ja jetzt loslegen mit der Mini suche.
•
Beiträge: 41
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2017
Wohnort: Berlin
So. Heute wird der nächste Mini begutachtet. Drückt mir die Daumen. Ist ein jcw.

Bin gespannt!
BG Basti
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Bastifantasti schrieb:So. Heute wird der nächste Mini begutachtet. Drückt mir die Daumen. Ist ein jcw.
Bin gespannt!
BG Basti
R53 oder R56? Wenn R53 JCW Kit nachträglich oder ab Werk (nur 2005/2006 möglich gewesen)? Viel Spaß beim besichtigen!
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Bastifantasti schrieb:So. Heute wird der nächste Mini begutachtet. Drückt mir die Daumen. Ist ein jcw.
Bin gespannt!
BG Basti
Viel Glück beim Kauf !!
•