Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Ist eben die Frage was man möchte:
Den normalen 208GTI gibts ja in ein paar mehr Farben.
Aber auch dann ist die Aufpreisliste ziemlich kurz - Vieles ist da schon serienmässig drin.

... einiges aber auch gar nicht lieferbar.
Ganz nebenbei:
Muss das lästern über den F56 hier wirklich sein? Schliesslich hat der wenigstens Elektronik die auf dem aktuellen Stand ist.
•
Beiträge: 92
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2012
Wohnort: Neuburg
Starke konkurenz dürfte man demnächst aus dem hause abarth befürchten... Ich glaub die haben mit dem 695 biposto einen böses kleines ding auf die beine gestellt. Schlägt aber auch mit einem Preis von 39.900€ zu buche... Aber ein wirklich netter ansatz, die haben eben auch alles auf gewichtsreduzierung gesetzt... So haben sie sogar auf xenon verzichtet um gewicht zu sparen. Und was natürlich auch nett ist... Serienmäßige akrapovic anlage
Leistung: 190PS
Gewicht: 997KG
Drehmoment: 250NM
Von 0-100KM/H: 5,9S
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Ich wundere mich immer, dass andere Mitbewerber auch bei neuen Modellen vorne so wenig Überhang hinbekommen.
Bei MINI ist die lange Front ja angeblich dem Fußgängerschutz geschuldet.
Andere müssen anscheinend nicht so viel Plastik vor den Vorderrädern verbauen:
Fiat 500, neuer Renault Twingo 2015, Peugeot 208, usw.
•
Beiträge: 290
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: Frankfurt
mAbuse schrieb:Starke konkurenz dürfte man demnächst aus dem hause abarth befürchten... Ich glaub die haben mit dem 695 biposto einen böses kleines ding auf die beine gestellt. Schlägt aber auch mit einem Preis von 39.900€ zu buche... Aber ein wirklich netter ansatz, die haben eben auch alles auf gewichtsreduzierung gesetzt... So haben sie sogar auf xenon verzichtet um gewicht zu sparen. Und was natürlich auch nett ist... Serienmäßige akrapovic anlage 
Leistung: 190PS
Gewicht: 997KG
Drehmoment: 250NM
Von 0-100KM/H: 5,9S
Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass die Kiste a. die Leistung gar nicht hat und b. total hinter den Erwartungen steht.
Soll ein Gradeverzahntes und recht fragiles Getriebe haben.
Eigentlich nur ein reines Tracktool.
MINI Clubman & Apple
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
ich dachte der kostet 49.900 euro
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
mAbuse schrieb:Ich muss zugeben... Die neuen minis der F generation sind keine option für mich... Nicht wegen den fahreigenschaften ( bin noch keinen gefahren ) aber sie gehen design technisch in meinen Augen garnicht... einem f56 würde ich viele autos vorziehen 
Ich entscheide beim autokauf in erster linie emotional und dann erst nach anderen kriterien... Ein audi ist meineserachtens nach immer die logische wahl wenn man rational entscheidet, ich finde die autos sind schon zu perfekt um bei mir eine emotion zu wecken.
Das interieur vom audi ist egal in welchem modell das beste was du in seiner sparte bekommen kannst. Die technik gehört natürlich auch zu den top3 der welt. Exterieur kann man sich natürlich streiten ist ja auch reine geschmackssache. Und die fahreigenschaften sind natürlich top aber mir fehlt einfach immer so ein bischen die scheissdrauf attitude... Natürlich ist ein rs5 hammermäßig abgestimmt und da läuft alles wie es geplant ist... aber ich find genau das doch das interessante an einem m3, dass es eben nicht perfect und berechenbar ist das macht ja finde ich die kiste characteristisch.
Aber das ist natürlich allein meine meinung... Wenn jemand sagt gib mir die perfection auf vier rädern dann ist wohl der s1 ausser konkurenz in dieser klasse... Aber wer mini kauft, kauft eben auch character was natürlich auch mit der historie zusammenhängt, welche allerdings super von bmw wieder in szene gesetzt wurde 
Das stimmt so nicht ganz. AUDI war jahrelang wirklich sehr brav, aber ich bin überrascht, wie ungemein dreckig sich die neuen Kraftpakete mit MQB/MLB und Allrad fahren lassen. Gerad in Richtung RS-Modelle ist da sehr viel Fahrspaß dabei. Wo früher reines untersteuern war, gibts heute einen galanten Heckschwenk
Der M4 ist eine ganz besondere Packung, spielt aber preislich in einer ganz anderen Liga.
Ein TTs hingegen ist schon eher erschwinglich, und das Ding geeeeeehtttt wieeeeeee dieeeee Sau! Zwar wahrscheinlich nicht sonderlich lange, weil er bis zum Abwinken aufgepumpt ist, aber damit steht er nicht alleine da.
Über den EA888 mit 300 Pferden kann ich echt kein böses Wort kommen lassen. Der hat mich mehr Kilometer pannenfrei überlebt, als der N14 im JCW! Und das bei höherer Beanspruchung
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 290
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: Frankfurt
MINI Clubman & Apple
•
Beiträge: 92
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2012
Wohnort: Neuburg
Booze schrieb:Hier gibt es mehr Infos zu dem FIAT
http://http://www.fiat-weiss.de/wp-conte..._Web-1.pdf
http://www.fiat-weiss.de/2014/08/12/abar...5-biposto/
Das ist natürlich äusserst interessant... Ich vermute mal die 997kg erreiche ich wenn ich die zusatzpakete bestell welche fiat noch anbietet... Sprich ich zahl 40k fürs auto & nochmal 26,5k für die pakete... Wenn ich das geld in einen mini investiere mach ich den fiat alle mal platt
•
Beiträge: 290
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: Frankfurt
Für das Geld fahre ich kein Fiat, sondern Porsche oder Audi TT oder so.
MINI Clubman & Apple
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Absolut überteuert der Fiat. Aber irgendwie geil dass die sowas "vom Band" abliefern 👍
•