Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Booze schrieb:Wo hat den Ford ein 12 Zylinder?
nicht nur an die europäischen ford denken, auch bei den amerikanern fahre viele ford rum
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 290
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: Frankfurt
Aber mit V12?
Gibt es das?
MINI Clubman & Apple
•
Beiträge: 144
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.07.2014
Wohnort: ES-Liebersbronn
Ford baut in Auftrag von Aston Martin Motoren, übriges auch die Getriebe und Bremsen. Daimler hat sich wohl nie Kapitalmäßig bei Aston Martin beteiligt, das letzte was ich gehört habe, war glaub ich 2008. Jaguar arbeitet mit Aston zusammen, da sie damals auch teilweise von Ford gekauft worden waren.
Und mal ehrlich, wer mal den V8 Sauger (6.2Liter) von AMG in der C-Klasse gefahren ist, das war ja wohl der absolut dreckig genialste Motor den sie jemals Hergestellt haben. ---Offtopic aus^^---
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
also bei daimler stehen mindestens zwei aston rum, in denen jetzt die daimler motoren getestet werden.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 144
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.07.2014
Wohnort: ES-Liebersbronn
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-94011....google.de
Du hast recht, die aktuellen Astons haben AMG Motoren^^
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Hatten wir den Scirocco Type R schon?
http://imagepool.spruenglidruck.ch/pagef...index.html
Preislich auf der Höhe eines F56 JCW, Aussehen viel besser, schon der Leistung nicht zu reden...ein elegant schönes Auto ohne Pavian-Hintern und Karpfenmaul, welches auch mit dem 3. Bodykit nicht besser aussieht.
Oder ein RCZ Bimota, da sieht man was für Reserven der N18 Motor hat...
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/...42863.html
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2015, 19:06 von
spg.)
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
spg schrieb:Hatten wir den Scirocco Type R schon?
http://imagepool.spruenglidruck.ch/pagef...index.html
Preislich auf der Höhe eines JCW, Aussehen viel besser, schon der Leistung nicht zu reden...ein elegant schönes Auto ohne Pavian-Hintern und Karpfenmaul, welches auch mit dem 3. Bodykit nicht besser aussieht.
Oder ein RCZ Bimota, da sieht man was für Reserven der N18 Motor hat...
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/...42863.html
Ich find den Scirocco innen langweilig.
Zugegeben, von außen auffälliger als anderen - trotzdem irgendwie doch nur n platter Golf.

Da gefällt mir der "Pavianarsch" tausend mal besser
•
Beiträge: 739
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2013
Wohnort: Asperg
Ich würd mal gern wissen wie die mit nur nem offenen Filter auf stabile 300ps kommen.
•
Beiträge: 57
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2013
Wohnort: Baumhaus Nr1
Naja der normale RCZ R hat ja auch schon 270ps also "so viel" ist da wohl nicht geändert.
•