Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Viel Kurzstrecke?
Ansaugbereich auf Verkokung prüfen, wenn der voll verkokt ist zeigt auch der HFM nen Fehler an weil der Luftdurchsatz nicht passt.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 12
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2014
Wohnort: Landau
Ja der Mini wird zum größten Teil nur Kurzstrecke benutzt. Und das auch untertourig
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
zirni schrieb:Ja der Mini wird zum größten Teil nur Kurzstrecke benutzt. Und das auch untertourig
Dann die Einlasskanäle strahlen lassen, und ganz wichtig auch die Injektoren im Ultraschallbad reinigen, verkokte Injektoren können ganz schnell zum Motorschaden führen.
•
Beiträge: 12
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2014
Wohnort: Landau
So Schubumkehrventil wurde überprüft und ein neues Thermostat eingebaut.
Ebenso wurden die ganzen Reiniger von Liqui Moly angewendet.
Leider ohne Erfolg zu erzielen.
Wird wohl dann so sein das der Motor verkokelt ist
Hat da jemand eine Ahnung was das kostet ?
Aus der Liebe zum Mini entwickelt sich schön langsam eine Hassliebe
Der PSA Motor ist ja wahrlich einer der "Besten" seiner Klasse
•