Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erklärung/Anleitung für Standlicht-Umbau
#1

So,
da dieses Thema nun oft nachgefragt wurde habe auch ich mich für den
Standlicht-LED-Umbau interessiert und habe eine kleine Photosession
gestartet.

Ich habe meine originalen Standlichtbirnen gegen 4er LED's in weiß getauscht.
Der Einbau hat knapp 10min. gedauert (hängt immer davon ab, wie fest die Sockel sitzen).

Ich hoffe, dass ich hiermit denjenigen helfen kann, die sich selbst dafür interessieren, gerne Bilder sehen möchten und vielleicht auch bald selbst zu LED's greifen möchten.

Technische Daten der verwendeten LED's:
Sockel: Glassockel T10, W5W, Stecksockel
Farbe: weiß
Spannung: 12-13,5 Volt
Strom: ca 20-30mA

P.S.
Sorry für die z.T. schlechte Pic-Qualität.

MFG
Patrick


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#2

und es geht weiter.....................


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Zitieren
#3

das mach ich vorerst mal wichtig, damit andere es auch leicht finden Zwinkern

#Lotte
Zitieren
#4

Super Anleitung, das ist doch mal was für ahnungslose Typen wie mich! [Bild: aktion033.gif]
Endergebnis sieht super aus, denke ich hole mir schon bald LED`s.

Danke für die Mühen!!
Zitieren
#5

Anbeten Vielen Dank für die super Anleitung! Anbeten

Wenn Du jetzt noch weißt, wie man die Gläser, die Standlicht und Blinker abdeckten gegen die Klargläser wechselt.... Top

[Bild: attachment.php?attachmentid=7717]
Zitieren
#6

Danke für den Lob...

Da ich vorher auch voll Ahnungslos war dachte ich, dass sich so ein Thread lohnt.....

@max power:
Leider kann ich damit nicht dienen.
Würde davon aber eher abraten.
Die LED's scheinen durch jetzigen Gläser schon recht punktiert duch.
Kann mir vorstellen, dass die LED's und auch die Blinker richtig blenden könnten, wenn da Klargläser drauf wären....
Das wiederrum mögen die blau/weißen wiederrum nicht wirklich....Peitsche

MFG
Patrick
Zitieren
#7

MiniS@HH schrieb:@max power:
Die LED's scheinen durch jetzigen Gläser schon recht punktiert duch.
Kann mir vorstellen, dass die LED's und auch die Blinker richtig blenden könnten, wenn da Klargläser drauf wären....
Das wiederrum mögen die blau/weißen wiederrum nicht wirklich....Peitsche

MFG
Patrick

Ich glaube, da hst Du recht! Ich laß mich ja gerne belehren.... manchmal Devil!

[Bild: attachment.php?attachmentid=7717]
Zitieren
#8

Hi!

Kann mir vielleicht doch jemand sagen, wie ich das Blinker/Standlichtgehäuse so ausbauen kann, daß ich vorne die Scheibe ab bekomme?

Danke schonmal!

[Bild: attachment.php?attachmentid=7717]
Zitieren
#9

kann ich diese Lampen hier dafür nehmen oder was genau muss ich bestellen?
Zitieren
#10

star-fish schrieb:kann ich diese Lampen hier dafür nehmen oder was genau muss ich bestellen?

also die die MiniS@HH benutz hat sind diese hier. hab mir die auch bestellt. meine mini ist aber noch net da also kann sie frühestens erst mitte mai ausprobieren!

oder vlt. kennt jemand ne methode die leds auf ihre funktionstüchtigkeit hin zu testen ohne ein mini bei sich stehen zu haben?!?

gruß.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand