Beiträge: 467
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2011
Wohnort: München
6-6-6 schrieb:![[Bild: 4c2230ae733f4376ca73c77710a355c9.jpg]](http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/27/4c2230ae733f4376ca73c77710a355c9.jpg)
Hab noch ein Foto vom motorraum bevor ich ihn eingewintert habe. Ich liebe den Sound der airbox. Kommt in den Videos leider nicht so rüber wie es in echt klingt. Hab auch lange überlegt ob ich sie mir holen soll aber habe es nie bereut.
Leistungstechnisch habe ich nichts großartig gemerkt, allerdings hat mir Ole noch angeboten die Software drauf abzustimmen was ich dann im März machen werde.
Danke

Denke ich werde es auch machen. Wo kann ich dein Soundfile anhören?
•
Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
6-6-6 schrieb:PS: Also irgendwie find ich keine Website, welche die Bilder ordentlich verlinkt. Die sind schon wieder verpixelt und komprimiert das alles zu spät ist 
Du musst die Bilder als *.PNG uploaden! Die werden dann nicht weiter komprimiert wie z.B. JPEG ...
grüßle
Matthias
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
dermitdems schrieb:Schöner Mini 
Von wo holt er sich jetzt die Ansaugluft? von oben bei der Scheibe? oder noch von vorne wo er standard ansaugt?
Jepp, der Schlauch geht durch die Spritzwand. Er saugt nicht mehr die Luft ausm Motorraum an wie davor.
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
HouseJo schrieb:Danke 
Denke ich werde es auch machen. Wo kann ich dein Soundfile anhören?
Des hab ich nur aufm MacBook. Klingt aber leider auch nicht so wie es sich real anhört..
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Endlich hatte ich mal Zeit den Schlauch von der DA Airbox in die Spritzwand neu anzupassen.
Mein Motorraum wär somit auch fertig.
Nächste Woche kommt ein neuer Satz Reifen drauf. Diesmal hab ich mich für die Hankook V12 Evo 3 entschlossen. Bin gespannt wie die im Vergleich zu den Conti Sport contact 5 so sind.
Im selben Zug kommen gleich noch stahlflexleitungen, neue Bremsflussigkeit (ATE Blue), neue gelochte Scheiben (EBC) und neue Bremsbeläge (Original MINI) rein.
Als nächstes steht dann der Verbau der Zusatzinstrumente (öltemp und ladedruck) und die roten GP2 gurte an. 😁
•
Beiträge: 230
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2012
Wohnort: DE
Hast die Hankook's schon gekauft ?
Ich würde lieber Richtung Pirelli oder Bridgestone gehen, sind nicht viel teurer, als Hankook.
Ich fahre seit 2012 auch Hankook. Im Sommer V12 und im Winter W310.
Erste Sasion war ich mit den beiden mehr als zufrieden. Der V12 zwar nicht besonderes, aber für Alltag und bischen Spaß haben, absolut i.O ( gilt eigentlich auch noch für zweite Saison ) .
Der W310 war erste Winter auch der Hammer, sehr gute Grip, egal ob trocken, Regen oder Schnee. Zweite Winter hat er angefangen aber extrem zu schmieren, vorallem auf Nasse Straße. Schon bei normale Geschwindigkeit hat man Probleme im Kreisverkehr auf der Strasse zu bleiben......
Ein paar Bekannte, die auch V12 oder W310 fahren, haben genau selbe Probleme mit den Reifen ......
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Er muss nur diese Saison reichen. Nächstes Jahr kommen eh wieder neue drauf 😉
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Marius schrieb:Der W310 war erste Winter auch der Hammer, sehr gute Grip, egal ob trocken, Regen oder Schnee. Zweite Winter hat er angefangen aber extrem zu schmieren, vorallem auf Nasse Straße. Schon bei normale Geschwindigkeit hat man Probleme im Kreisverkehr auf der Strasse zu bleiben......
Ein paar Bekannte, die auch V12 oder W310 fahren, haben genau selbe Probleme mit den Reifen ......
Ja gut - aber der Hankook ist für jedermann der ideale Regenreifen für Zwischendurch ! Wie Du schreibst und ich finde das auch, neuwertig kannste den im Regen fast wie im Trockenen bewegen, wenn es richtig "steht" mutierst Du zum Hulk !
•
Beiträge: 230
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2012
Wohnort: DE
Rotax schrieb:Ja gut - aber der Hankook ist für jedermann der ideale Regenreifen für Zwischendurch ! Wie Du schreibst und ich finde das auch, neuwertig kannste den im Regen fast wie im Trockenen bewegen, wenn es richtig "steht" mutierst Du zum Hulk !
Was heißt für dich neuwertig ???
Ich erwarte, dass ein Reifen mindestens drei Jahre (natürlich unter der Bedingung, daß genug Profil drauf ist ) seine ursprüngliche Eigenschaften behält.
Klar, der Reifen nutzt sich ab und muss/darf ein bischen nachlassen, aber nicht so drastisch.
In dem Fall war es so, dass erste Winter ( max. 5000 km ) war alles Top und zweite Saison, obwohl noch 5-6mm Profil drauf waren, haben die angefangen extrem zu schmieren .
Für mich ist so was inakzeptabel und in dem Moment, ist mir Wurst, wie toll der Reifen als "neuwertig" ( spricht ertse Winter/5000 km ) war.
Die anderen Hersteller können es deutlich besser.
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Mit neuwertig meine ich neu ! 5000 Km = 238 Runden Nos. Wie Du schön beschreibst ist es eine weiche Mischung.
•