Beiträge: 138
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 04.08.2014
	
Wohnort: Bitburg
		
	
 
	
	
		Ich habe in meinen Ringtool ein Fahrwerk beiden man die Höhe und die Härte separat einstellen kann.
Meistens liegen diese Bauweisen preislich aber weiter oben.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2015
	
Wohnort: Schloß Holte
		
	
 
	
	
		Ja, so ein Fahrwerk hatte ich damals in Corsa. Aber das passend einzustellen war für mich als Laien unmöglich. 
Ich hab jetzt hier mal etwa gesucht wegen den Vibrationen und hab schon Panik bekommen. 
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: Frankfurt
		
	
 
	
	
		boost schrieb:Ich habe in meinen Ringtool ein Fahrwerk beiden man die Höhe und die Härte separat einstellen kann.
 
Im Ringtool macht es ja auch Sinn, für Otto Normalo?
wohl nicht
 
Ich will nicht härter, also keine Druckstufe
	
 
	
	
MINI Clubman & Apple 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.12.2014
	
Wohnort: Hochdorf
		
	
 
	
	
		Zwar keine H&R verbaut, aber Eibach Pro-Kit. 
Sollten sich von der Tieferlegung nicht viel nehmen. 
Fahrkomfort ist damit wirklich noch gut (ohne RunFlat-Reifen), die Optik durch die moderate Tieferlegung noch ein wenig besser als Original, allerdings habe ich bei mir zwei Probleme. 
Zum einen die Vibrationen der Antriebswellen (Intensität je nach Drehzahl) und die Antriebswelle auf der Beifahrerseite schleift an der Klimaleitung. 
Bei den paar Millimeter Tieferlegung hätte ich (noch) nicht mit den Problemen gerechnet.
	
	
	
Gruss,
Michael
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.11.2013
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		@Vodooo
Was für ein Mini hast Du?
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.12.2014
	
Wohnort: Hochdorf
		
	
 
	
	
		Einen JCW R56, Baujahr 2009.
	
	
	
Gruss,
Michael
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		connectab schrieb:... Es ist ja fast immer so - je tiefer je härter. ... Die Physik kann man halt nicht austricksen.
Das stimmt nicht! Die Tiefe hat nichts mit der Härte zu tun!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2015
	
Wohnort: Schloß Holte
		
	
 
	
	
		chevini schrieb:Das stimmt nicht! Die Tiefe hat nichts mit der Härte zu tun!
Nein, so direkt nicht. Aber wenn irgendwann mal Ende mit Federweg ist wird es nunmal hart. 

Ich meinte das auf diese ultratiefen Fahrwerke bezogen. 
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.07.2014
	
Wohnort: Lübeck
		
	
 
	
	
		Hi hallo,
heute sind nun bei mir die 30er H&R in mein JCW Coupé reingekommen. Optisch für meine Begriffe sehr gelungen. Was das Fahrgefühl angeht: habe eher den Eindruck dass er weicher geworden ist ... Schwierig zu beurteilen da ich Runflats drauf hab. Was meinen die Fachleute hier? Werde es die nächste Zeit mal intensiver beobachten. Ein Vibrieren beim Anfahren konnte ich nicht feststellen.
Gruß Falk
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2015
	
Wohnort: Schloß Holte
		
	
 
	
	
		hlcity schrieb:Hi hallo,
heute sind nun bei mir die 30er H&R in mein JCW Coupé reingekommen. Optisch für meine Begriffe sehr gelungen. Was das Fahrgefühl angeht: habe eher den Eindruck dass er weicher geworden ist ... Schwierig zu beurteilen da ich Runflats drauf hab. Was meinen die Fachleute hier? Werde es die nächste Zeit mal intensiver beobachten. Ein Vibrieren beim Anfahren konnte ich nicht feststellen.
Gruß Falk
Also weicher ist es bei mir nicht geworden, aber auch nicht härter. Das kenne ich aber oft von H&R Federn wenn vorher so ein recht hartes Serienfahrwerk drin ist. Das ist bei den Performance Fahrwerken von AMG zum Beispiel auch so. Da wird das Fahrverhalten sogar angenehmer mit H&R Federn. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •