Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2015
Wohnort: Wetzlar
Moin Moin,
habe mir letzte Woche einen Mini EZ 11/2012 gekauft. Das Auto war als scheckheftgepflegt ausgeschrieben. Das der Ölwechsel fällig war, war mir durchaus bekannt (haben uns deswegen auf einen Minderpreis von 150€ geeinigt), nur nicht dass das Auto schon 3 Monate über dem Termin steht. War nun 3 Tage nach dem Kauf mal bei Mini und habe den Schlüssel auslesen lassen und es stellt sich heraus dass bei dem Auto der Ölwechsel schon seit 3 Monaten fällig ist. Die freundliche Dame gab mir den Hinweis dass wenn ich das Auto nun Scheckheft pflege, BMW bei einem größeren Schaden die Kulanz ablehnen könnte. Hab beim Kauf einfach versäumt auf die Intervalle genau zu schauen.
Im Kaufvertrag wurde das Scheckheft erwähnt. Sollte ich dennoch das Auto bei Mini warten lassen oder kann ich mir den Mehrpreis nun sparen?
Vorab vielen Dank
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2015, 12:36 von
m0Ntana.)
•
Beiträge: 1.851
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.10.2011
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
Ohne dass ich jetzt dem Verkäufer was unterstellen möchte, aber wenn er gewusst hat, dass das Auto schon 3 Monate drüber ist, wäre das meiner Meinung nach, fast arglistige Täuschung.
Oder steht im Vertrag ggf. Scheckheftgepflegt bis XXX.XXX km?
Also da er jetzt ja im Prinzip eh nicht mehr scheckheftgepflegt ist, würde ich die weiteren Services nicht mehr bei MINI machen lassen..
Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert.
•
Beiträge: 401
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 28.03.2014
Wohnort: Hier
Ich würde dem Verkäufer,wenn ich im Recht wäre,die Hölle heiß machen.
Wenn er das verschwiegen hat,kannst Du sicherlich noch Geld rausholen.....ist echt eine Frechheit!
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2015
Wohnort: Wetzlar
Vollkommen richtig, nur im Vertrag steht "scheckheft". Mehr nicht

Dass kann ich vergessen denke ich
•
Beiträge: 262
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2013
Wohnort: Karlshuld
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Die Neuwagengarantie ist eh rum und Kulanz von MINI hin oder her- Du hast ein Jahr Händlergewährleistung gegenüber dem (hoffentlich gewerblichen !!!) Verkäufer, das ist unabhängig vom Scheckheft . Alles gut, bei Gebrauchtwagenkunden ist MINI da eh manchmal etwas zickiger als bei Erstbesitzern....
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2015
Wohnort: Wetzlar
Vielen Dank für euer Feedback! Stimmt absolut dass selbst ein voll gefülltes Scheckheft bei nem Kulanzschaden nichts helfen würde. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie gibt es ja so oder so...
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
3 Monate drüber ist doch relativ oder? Wenn der Wagen jetzt, sagen wir, ein halbes Jahr beim Händler am Hof stand, dann können die 3 Monate doch nicht das Problem sein? Ich weiß schon, Service nach Zeitablauf oder KM, aber wenn der Wagen in der Zeit nachweislich herumstand und NICHT gefahren wurde, dann macht das aus meiner Sicht schon einen Unterschied. Was anderes wäre, wenn das Intervall in dieser Zeit um mehrere Tausend km überzogen worden wäre...aber wenn das Scheckheft bisher vollständig ist und der MINI jetzt nur "3 Monate drüber ist" weil er beim Gebrauchtwagenhändler herumgestanden hat...dann ists doch besser das Service wird JETZT gemacht als der Händler hätte es machen lassen und der Wagen wäre seither - frisch geserviced - herumgestanden....
Aber wie gesagt, Garantie gibt's von MINI bei dem Alter eh nicht mehr - und Kulanzanträge werden ohnehin immer individuell eingereicht und sind Einzelfallentscheidungen....
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Liebi schrieb:3 Monate drüber ist doch relativ oder? Wenn der Wagen jetzt, sagen wir, ein halbes Jahr beim Händler am Hof stand, dann können die 3 Monate doch nicht das Problem sein? Ich weiß schon, Service nach Zeitablauf oder KM, aber wenn der Wagen in der Zeit nachweislich herumstand und NICHT gefahren wurde, dann macht das aus meiner Sicht schon einen Unterschied. Was anderes wäre, wenn das Intervall in dieser Zeit um mehrere Tausend km überzogen worden wäre...aber wenn das Scheckheft bisher vollständig ist und der MINI jetzt nur "3 Monate drüber ist" weil er beim Gebrauchtwagenhändler herumgestanden hat...dann ists doch besser das Service wird JETZT gemacht als der Händler hätte es machen lassen und der Wagen wäre seither - frisch geserviced - herumgestanden....
Aber wie gesagt, Garantie gibt's von MINI bei dem Alter eh nicht mehr - und Kulanzanträge werden ohnehin immer individuell eingereicht und sind Einzelfallentscheidungen....
LG;
Manuel
Jeder Gewerbliche Automobilhändler
muß eine Garantie geben,
ausnahme der "Kunstgriff" das angebl. im Kundenauftrag verkauft wird.
hier würde ich schon wieder die Fingerlassen.
MINI selbst gibt keine Gebrauchtwagen Garantie. Immer nur der Hld od NL.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Boonzay das war auf die Hersteller-Garantie bezogen die bei dem Alter des Wagens aber schon keine Rolle mehr spielt
Der Rest ist klar
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•